Supersport-Test Jerez: Paukenschlag von Philipp Öttl

Ssp Nachrichten

Supersport-Test Jerez: Paukenschlag von Philipp Öttl
SupersportSupersport-WmSofuoglu
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Rückkehrer Philipp Öttl unterbot am ersten Supersport-Testtag auf dem Circuito de Jerez die Zeit der letztjährigen Pole-Position und setzte damit eine überragende Bestmarke. Der Bayer ist entsprechend entspannt.

Rückkehrer Philipp Öttl unterbot am ersten Supersport -Testtag auf dem Circuito de Jerez die Zeit der letztjährigen Pole-Position und setzte damit eine überragende Bestmarke. Der Bayer ist entsprechend entspannt.Vergangenen Oktober ist Weltmeister Adrian Huertas in Jerez mit der Ducati Panigale V2 aus dem Team Feel Racing mit 1:42,115 min auf Pole-Position gerast.

«Das hat schon gepasst, die Bedingungen waren gut», hielt Öttl beim Treffen mit SPEEDWEEK.com den Ball gewohnt flach. «Wir sind nur einen Tag hier, konnten aber gute Arbeit machen. Ich bin zufrieden. Wir haben ruhig gearbeitet und nicht viel probiert, aber immer in die richtige Richtung. Zum Schluss haben wir dann einen neuen Hinterreifen reingesteckt und mit unserem besten Paket diese Zeit gefahren.

Die größte Änderung in der Box von Öttl ist die neue Startnummer. «Nummer 5 wollte ich haben, die hat aber schon der Antonelli, und wer zuerst kommt, der mahlt zuerst. Dann wollte ich die 11, die hatte aber schon Bendsneyder. Also sagte ich, dass ich zur 65 zurückgehe, die ich von 2011 bis 2019 in meiner ganzen Moto3- und Moto2-Zeit fuhr.»

Gesundheitlich ist Philipp nicht ganz auf der Höhe, zwischendurch musste ihn eine Ibu 600 wieder aufrichten. «Zwischen Weihnachten und Neujahr war ich krank, dann flog ich nach Spanien und es ging mir wieder gut», schilderte der 28-Jährige. «Ich flog heim, habe ganz normal trainiert, nichts draußen, und es hat mich wieder erwischt. Ich weiß nicht genau, woran es liegt. Heute habe ich mir nach drei Stunden gedacht, dass ich den Tag nicht rumbringe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Supersport-Test Jerez: Erstmals Öttl gegen SchrötterSupersport-Test Jerez: Erstmals Öttl gegen SchrötterBevor am Mittwoch und Donnerstag die Superbike-Asse zu ihrem ersten Wintertest 2025 antreten, gehört der Circuito de Jerez am Dienstag den Supersport-Fahrern. Bei Honda und Kawasaki erleben wir interessante Debüts.
Weiterlesen »

Philipp Öttl (13.): «Zu viele Fehler im letzten Turn»Philipp Öttl (13.): «Zu viele Fehler im letzten Turn»Beim Jerez-GP wird der WM-Siebte Philipp Öttl von Position 13 in das Rennen der Moto3-Klasse starten. «Wegen dem 13. Platz bin ich nicht besorgt, das ist in Ordnung», erklärte Teambesitzer Peter Öttl.
Weiterlesen »

Philipp Öttl/5.: «So perfekt und schnell wie möglich»Philipp Öttl/5.: «So perfekt und schnell wie möglich»Nur fünf Sekunden hinter Sieger Enea Bastianini preschte Philipp Öttl in Japan über die Ziellinie. Der KTM-Pilot aus dem Team Schedl GP Racing sicherte somit zum dritten Mal in dieser Saison ein Top-5-Resultat.
Weiterlesen »

Philipp Öttl: Niveau für den WM-Auftakt muss passenPhilipp Öttl: Niveau für den WM-Auftakt muss passenSupersport-WM-Rückkehrer Philipp Öttl hat die Vorbereitungen mit seinem Trainingsmotorrad abgeschlossen. Als nächstes stehen fünf Testtage mit der Rennmaschine seines Teams Feel Racing Ducati an.
Weiterlesen »

Philipp Öttl kämpft sich in Barcelona trotz Verletzung ins RennenPhilipp Öttl kämpft sich in Barcelona trotz Verletzung ins RennenPhilipp Öttl startet vom 28. Platz im Moto3-Rennen in Barcelona. Der verletzte bayerische Motorradfahrer leidet unter eingeschränkter Beweglichkeit im Handgelenk, was die Rundenzeiten beeinträchtigt. Trotzdem sieht er den Barcelona-GP als Vorbereitung für den nächsten Grand Prix in den Niederlanden.
Weiterlesen »

Indy, FP3: Philipp Öttl mit KTM auf Platz 5!Indy, FP3: Philipp Öttl mit KTM auf Platz 5!Jubel bei den deutschen Fans. Philipp Öttl schloss das dritte freie Training der Moto3-Klasse in Indanapolis auf dem fünften Rang ab. Danny Kent fuhr die Bestzeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 19:34:52