MotoGP Jerez: Toprak Razgatlıoğlu testet die MotoGP Yamaha
Es hat sich abgezeichnet, dass Superbike-Weltmeiser Toprak Razgatlıoğlu demnächst wieder eine Werks-Yamaha XZR-M1 testen wird, denn er liebäugelt bekanntlich mit einem Umstieg in die MotoGP-WM. Jetzt hat Yamaha soeben offizielle bestätigt, dass der Türke am Montag und Dienstag auf der 4,4,28 km langen Circuito de Jerez mit dem Yamaha Test Team wieder eine M1 fahren wird.
«Ich freue mich auf den Test mit dem YZR-M1 MotoGP bike at Jerez», versicherte Toprak Razgatlıoğlu. «Und ich mag diese Strecke sehr gerne. Mein letzter MotoGP-test in Aragón war durch das Wetter beeinträchtigt. Aber für Jerez schaut die Verhältnisse jetzt viel besser aus, ich werde sicher mehr ‘track time’ mit der M1 haben. So werde ich die Chance bekommen, die Ansprüche besser zu verstehen, die ein MotoGP-Bike an den Fahrer stellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bautista-Analyse: Wieso Bremsgott Toprak strauchelteAuf der Bremse ist Yamaha-Werksfahrer Toprak Razgatlioglu fast unbesiegbar, doch in den ersten beiden Events der Superbike-WM 2023 hatte er einige Schwierigkeiten. Alvaro Bautista erörtert, weshalb das so war.
Weiterlesen »
MotoGP-Safety-Car: Mit BMW M2 in die JubiläumssaisonDie Saison 2023 markiert das 25. Jahr der Partnerschaft zwischen der MotoGP und BMW. In Portimão wurde das diesjährige MotoGP-Safety-Car, der neue BMW M2, offiziell präsentiert und die Jubiläumssaison somit eingeläutet.
Weiterlesen »
'Im Grunde ein Training für Sonntag': Eindrücke nach zwei MotoGP-SprintsInwiefern haben sich die Meinungen im MotoGP-Fahrerfeld nach der zweiten Auflage eines Sprintrennens im Vergleich zur Erstauflage geändert?
Weiterlesen »
Stefan Bradl (HRC): «Irgendwann reicht es, finde ich»Stefan Bradl weiß bisher nicht, ob er in Texas für Márquez oder Mir einspringen muss. Montag und Dienstag testet er in Jerez das Kalex-Chassis. Er beschreibt anschaulich, wie kompliziert das MotoGP-Fahren geworden ist.
Weiterlesen »
Alvaro Bautista: 'Aggressivität im Sprint liegt an Fahrern, nicht am Format'Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista kennt Sprintrennen bestens - Ihm gefällt das neue MotoGP-Format - Die Fahrer werden sich mit der Zeit anpassen
Weiterlesen »
Ex-Suzuki-Teammanager warnt: 'Auch Yamaha und Honda könnten aussteigen'Livio Suppo sieht die Kosten des Aerodynamik-Wettrüstens und die Nachteile für die Show kritisch - Die MotoGP muss eine deutliche Trendwende vollziehen
Weiterlesen »