Nach den Abstimmungen in Moldau erhebt Präsidentin Sandu schwere Vorwürfe gegen das Anti-EU-Lager. Dennoch scheinen sich die Befürworter knapp durchgesetzt zu haben.
mit hauchdünner Mehrheit für die Verankerung des EU-Kurses in der Verfassung gestimmt50,08 Prozent der Teilnehmer für die Änderung der VerfassungAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Umfragen hatten einen deutlichen Sieg Sandus vorhergesagt. Für die EU sind die Zahlen ernüchternd, hat sie doch Sandu tatkräftig unterstützt. Russland ringt aber ebenso um Einfluss in der Ex-Sowjetrepublik. Seit dem Zerfall der Sowjetunion 1991 hat Moldau abwechselnd einen pro-westlichen und einen pro-russischen Kurs eingeschlagen.
Moldauische Sicherheitsbehörden deckten schon vor den Abstimmungen Fälle von prorussischer Desinformation und Wählerbestechung auf. Als wichtiger Akteur gilt der insder in seiner Heimat wegen Geldwäsche und Betrug verurteilt wurde und gesucht wird. Stark ist der russische Einfluss auch in der von Moldau abtrünnigen und von Moskau abhängigen Region Transnistrien, die an die Ukraine grenzt, sowie in der moldauischen autonomen Provinz Gagausien, in der die regionale Regierungschefin Irina Vlah als Kandidatin „für Frieden“ antrat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Wahlteilergebnisse in Moldau: Präsidentin Sandu liegt vorn – Mehrheit lehnt EU-Ambitionen des Landes abDie zwischen der Ukraine und EU-Mitglied Rumänien gelegene Ex-Sowjetrepublik Moldau hat richtungsweisende Entscheidungen getroffen. Näher an die EU gebunden sein will eine Mehrheit mutmaßlich nicht.
Weiterlesen »
Erste Wahlergebnisse in Moldau: Mehrheit lehnt EU-Ambitionen des Landes ab – Präsidentin Sandu beklagt massive ManipulationNach der Wahl in der zwischen dem Westen und Russland hin- und hergerissenen Republik Moldau erhebt Präsidentin Sandu schwere Vorwürfe. Kriminelle Kräfte sollen die Ergebnisse manipuliert haben.
Weiterlesen »
Rückschlag für Präsidentin Sandu: Erste Ergebnisse: Moldauer stimmen gegen EU-BeitrittBei den Präsidentschaftswahlen in Moldau zeichnet sich für die pro-europäische Regierung eine herbe Enttäuschung ab. Anders als erwartet votieren die Bürger mehrheitlich gegen einen EU-Beitritt, für den Präsidentin Sandu geworben hat. Allerdings ist erst ein Viertel der Stimmen ausgezählt.
Weiterlesen »
Wahl und Referendum in Moldau: Niederlage für EU-Befürworter um Präsidentin SanduDie Bürger lehnen einen EU-Beitritt ihres Landes mehrheitlich ab. Bei der Präsidentschaftswahl schneidet die Amtsinhaberin schlechter ab als erwartet.
Weiterlesen »
Moldau: Präsidentin Sandu beklagt beispiellose WahlmanipulationNach der Wahl in der zwischen dem Westen und Russland hin- und hergerissenen Republik Moldau erhebt Präsidentin Sandu schwere Vorwürfe. Kriminelle Kräfte sollen die Ergebnisse manipuliert haben.
Weiterlesen »
Moldau: Mehrheit wohl gegen EU-Beitritt, aber für SanduIn Moldau ist die Mehrheit nach ersten Auszählungen gegen einen EU-Beitritt. Es wäre ein herber Rückschlag für Präsidentin Sandu, die sich in der Präsidentenwahl durchzusetzen scheint.
Weiterlesen »