Sahra Wagenknecht vollzieht mit einer Vereinsgründung den ersten Schritt in Richtung einer neuen Partei. Die Linke will gegen die Beteiligten Ausschlussverfahren einleiten.
stellt am Montag in Berlin ihr neues politisches Projekt vor. Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ ist zunächst als Verein organisiert, dient aber wohl zur Vorbereitung einer eigenen Partei. Damit vollzieht die 54-Jährige den Bruch mit ihrer bisherigen Partei Die Linke. Deren Spitze will gegen die Beteiligten des Vereins Parteiausschlussverfahren einleiten. Gegen Wagenknecht läuft ein solches bereits.
Einer Insa-Umfrage für „Bild am Sonntag“ zufolge könnten sich 27 Prozent der Befragten in Deutschland vorstellen, eine Wagenknecht-Partei zu wählen. Wahlumfragen sind aber generell mit Unsicherheiten behaftet.Die Linke-Parteispitze will gegen die Wagenknecht-Mitstreiter vorgehen. Gegen die Beteiligten des Vereins BSW sollen Parteiausschlussverfahren eingeleitet werden, heißt es in einer Beschlussvorlage, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Es soll laut ARD am Montag vom Geschäftsführenden Parteivorstand beschlossen werden. Parteichef Martin Schirdewan hat für 13 Uhr zu einem Statement geladen. „Es ist doch klar, dass diejenigen, die sich an der Bildung einer Konkurrenzpartei beteiligen, in unserer Partei nichts mehr zu suchen haben und rausfliegen werden“, sagte der Parteichef bereits am Sonntag in der ZDF-Sendung „Berlin direkt“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»Bündnis Sahra Wagenknecht«: Linke betrachtet mögliche Wagenknecht-Partei angeblich nicht als KonkurrenzAm Vormittag wird Sahra Wagenknecht ihr neues Projekt »Bündnis Sahra Wagenknecht« vorstellen. Linken-Parteichef Schirdewan erwartet eine rechte Ausrichtung des BDW – und droht allen Überläufern mit Rausschmiss.
Weiterlesen »
„Bündnis Sahra Wagenknecht“: 27 Prozent offen für Wagenknecht-ParteiAm Montag soll das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ gegründet werden. Einer neuen Umfrage zufolge könnten sich 27 Prozent der Menschen in Deutschland vorstellen, die Partei der bislang bei den Linken beheimateten Sahra Wagenknecht zu wählen.
Weiterlesen »
ARD Langzeit-Doku über Sahra Wagenknecht und Die Linke: Chronik des Auseinanderfallens einer ParteiHamburg (ots) Neuer Sendetermin der 'ARD-Story: Der Bruch. Sahra Wagenknecht und Die Linke': Montag, 23. Oktober, 22.50 Uhr, Das Erste; ab Sonna
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht: So viele Deutsche würden ihre neue Partei wählenAm Montag will Sahra Wagenknecht die Pläne für ihre neue Partei vorstellen. Sie könnte bei Wahlen äußerst erfolgreich sein, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.
Weiterlesen »