Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) liegt in den Umfragen nur noch zwei Prozentpunkte hinter den Grünen.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht liegt in den Umfragen nur noch zwei Prozentpunkte hinter den Grünen.in dieser Woche einen Prozentpunkt und kommen auf 11 Prozent. Das BSW hingegen bleibt stabil, bekäme wie in der Vorwoche 9 Prozent. Die Linke kommt wie in der Vorwoche auf 2 Prozent.
Stärkste Kraft bleibt die Union, sie kommt wie in der Vorwoche auf 30 Prozent. Das ist doppelt so viel wie für die Kanzlerparteikann einen Punkt zulegen, kommt wieder auf 18 Prozent. Die sonstigen Parteien können 10 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Damit würden zwölf Prozent der Wählerstimmen an Parteien fallen, die an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Heißt: Parlamentarische Mehrheiten gibt es mit mehr als 44 Prozent. Insa-Geschäftsführer Hermann Binkert dazu: „Deshalb reicht es weiter für eine schwarz-rote Koalition aus CDU/CSU und SPD mit zusammen 45 Prozent und für eine Jamaika-Koalition aus CDU/CSU, Grünen und FDP mit zusammen 46 Prozent.
Ex-US-Präsident Donald Trump will den Ukraine-Krieg in 24 Stunden beenden. Nun will der ukrainische Präsident Selenskyj Klarheit von Trump. Daneben bittet der ukrainische Präsident seine Verbündeten um mehr Flugabwehr-Systeme. Alle Nachrichten zum Krieg in der Ukraine im Newsticker.Die Bundesländer machen Druck auf Innenministerin Nancy Faeser . Sie wollen verurteilte Mörder, Vergewaltiger und Islamisten endlich nach Syrien und Afghanistan abschieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt ist die Wagenknecht-Partei schon fast so stark wie die GrünenBSW im Aufwind: Das Bündnis Sahra Wagenknecht liegt nach einer neuen Umfrage nur noch zwei Prozentpunkte hinter den Grünen. Die Ampel ist derzeit weit von einer parlamentarischen Mehrheit entfernt – zwei andere Bündnisse könnten dafür eine Koalition schmieden.
Weiterlesen »
Sonntagstrend: Holt Wagenknecht bald die Grünen ein?Linke und FDP hat die Partei schon hinter sich gelassen. Der aktuelle Sonntagstrend zeigt: Die Grünen könnten bald folgen.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Partei bleibt draußen: Fünf-Sterne-Bewegung will sich mit Linkspartei verbündenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ramelow macht Wagenknecht-Partei harten Vorwurf: „Wie ein Kalifat oder ein Clan“Markus Lanz diskutierte am Mittwoch mit dem thüringischen Ministerpräsidenten über die anstehende Wahl in seinem Bundesland. Dort droht der Linken eine Schlappe – die neue Partei von Sahra Wagenknecht könnte hingegen zweit- oder drittstärkste Kraft werden.
Weiterlesen »
Wagenknecht gegen Koalition mit AfD wie auch mit GrünenBERLIN (dpa-AFX) - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht schließt nicht nur eine Koalition mit der AfD aus, sondern ist auch gegen ein Bündnis mit den Grünen. 'Es geht darum, von welchen Parteien wir
Weiterlesen »
Wagenknecht will keine Koalitionen mit AfD und GrünenBerlin - Sahra Wagenknecht will keine Koalitionen mit der AfD und den Grünen. Dem 'Tagesspiegel' sagte sie, dass das 'Bündnis Sahra Wagenknecht' (BSW) mit beiden Parteien die wenigsten Schnittmengen habe.'Es
Weiterlesen »