Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die italienische Anti-Establishment-Partei Fünf-Sterne-Bewegung will sich mit der deutschen Linkspartei verbünden und in die europäische Linksfraktion eintreten. Das verkündete der frisch wiedergewählte Fraktionschef und Linkenvorsitzende Martin Schirdewan nach der konstituierenden Sitzung im EU-Parlament.
Die Fünf-Sterne-Bewegung war in der letzten Legislaturperiode parteilos und hat bei der EU-Wahl 2024 deutlich an Stimmen eingebüßt – aktuell ist sie mit acht Abgeordneten vertreten. Eine finale Entscheidung, ob die Partei in die EU-Linksfraktion aufgenommen wird, soll morgen fallen.ins Leben gerufene Partei zeitweise in Italien mit der rechtspopulistischen Lega-Partei koalierte. Vorerst sollen nun Einzelgespräche mit den Abgeordneten geführt werden.
Erstaunlich ist die Annäherung mit den Linken vor allem, weil auch das »Bündnis Sahra Wagenknecht« auf eine Allianz mit der Fünf-Sterne-Bewegung abgesehen haben soll. Entsprechende Zitate wurden in italienischen Medien gestreut, dass eine Fraktionsbildung möglich wäre. Allerdings braucht eine eigene Fraktion mindestens 26 Abgeordnete aus sieben Ländern.
Die deutsche Linke ist mit drei Abgeordneten in der EU-Linksfraktion vertreten und damit empfindlich geschrumpft. Eine davon ist die Parteilose. Die Wiederwahl Schirdewans als Fraktionsvorsitzender ist ein Hinweis darauf, dass er den Vorsitz der deutschen Bundespartei wohl bald abgeben dürfte.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Brüssel Sahra Wagenknecht
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Morgen: Die Wagenknecht-Partei und das Problem mit dem Top-Down-PrinzipMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
OVG: Wagenknecht-Partei muss doch zu ARD-'Wahlarena' eingeladen werdenDer Spitzenkandidat für die Europawahl der neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), Fabio De Masi, muss doch zur ARD-Sendung 'Wahlarena 2024 Europa'
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Wagenknecht-Partei muss doch zu ARD-„Wahlarena“ eingeladen werdenDer Spitzenkandidat für die Europawahl der neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), Fabio De Masi, muss doch zur ARD-Sendung „Wahlarena 2024 Europa“ eingeladen werden.
Weiterlesen »
Gericht: WDR muss Wagenknecht-Partei doch in Wahlsendung einladenDas Bündnis Sahra Wagenknecht muss doch in die Sendung zur Europawahl am Freitag eingeladen werden. Das entschied ein Gericht am Mittwoch.
Weiterlesen »
BSW darf zur ARD-Wahlarena: Oberverwaltungsgericht entscheidet im Sinne der Wagenknecht-ParteiDer WDR möchte das BSW nicht in seiner Sendung zur Europawahl dabeihaben. Doch in zweiter Instanz entscheidet das Oberverwaltungsgericht im Sinne der Wagenknecht-Partei. Spitzenkandidat de Masi darf teilnehmen.
Weiterlesen »
WDR muss Wagenknecht-Partei doch zur 'Wahlarena' einladenDas Bündnis Sarah Wagenknecht (BSW) hat sich nun doch mit Erfolg in die ARD-'Wahlarena' zur Europawahl eingeklagt. Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht hat damit ein anderslautendes Urteil gekippt.
Weiterlesen »