Die Politik hat einen Kompromiss beschlossen, der besonders Tempo-30-Zonen, Fahrradwege und die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn fördern dürfte. Der langjährige Verkehrsexperte Heinrich Strößenreuther (CDU) erklärt, was das für die Mobilität bedeuten könnte.
Die Politik hat einen Kompromiss beschlossen, der besonders Tempo-30-Zonen, Fahrradwege und die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn fördern dürfte. Der langjährige Verkehrsexperte Heinrich Strößenreuther erklärt, was das für die Mobilität bedeuten könnte.
Geschieht ersteres, passen mehr Züge pro Stunde aufs Gleis, weil sie digital miteinander kommunizieren können und nicht mehr auf die veralteten Signale mit kilometerlangen Abständen angewiesen sind. Wir Steuerzahler kriegen so mehr Kapazität fürs Geld. Also mehr Angebote, mehr gute Gründe zum Umstieg: gut fürs Klima.dass mir die BurdaForward GmbH, St.
Das wird nun anders, sodass alles zügiger und vorausschauender instandgehalten wird. Der Instandhaltungsstau kann nun abgebaut werden, die Pünktlichkeitsstatistik könnte sich verbessern, wir können wieder besten Gewissens Freunden, Nachbarn oder Kolleginnen die Bahn empfehlen. Steigen mehr um, hilft es dem Klima. Und wenn jetzt auch noch der Weg frei gemacht wird für die Verschönerung der Bahnhofsgebäude, wird es eine wahre Freude.
Schon kleine Fehler führten zu Gerichtsverfahren und oft zu Beschlüssen gegen das Verkehrsinteresse einer großen, vor allem ungeschützten Mehrheit des Verkehrswesens. Ein Tempolimit-Verbot beinhaltete quasi das alte Straßenverkehrsgesetz.Das soll jetzt aufgehoben werden, indem man neben die Leichtigkeit des Verkehrs gleichberechtigt Klima-, Umwelt- und Gesundheitsziele stellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehrsgesetz: ADAC entwarnt, Oldiefahrer alarmierenFahrer von Old- und Youngtimern haben eine Petition gegen die Neufassung des Strassenverkehrsgesetzes lanciert, der ADAC gibt Entwarnung. Um was geht es?
Weiterlesen »
In Trier Können Menschen jetzt an einem außergewöhnlichen Ort BlutspendenNur mal kurz Leben retten: Das Deutsche Rote Kreuz geht neue Wege, um Aufmerksamkeit für das Blutspenden zu erzeugen. Mit eigenen Pop-Up-Stores wird beim Shoppen um Passanten geworben. Zum Dank gibt es Gastro-Gutscheine.
Weiterlesen »
Vermögen verdreißigfacht: Nvidia CEO Jensen Huang gehört jetzt zu den 20 reichsten Menschen der WeltJensen Huang hat sich in den letzten 30 Jahren zum Tech-Guru entwickelt. Jetzt erntet er die Lorbeeren.
Weiterlesen »
Auto nahe Herzsprung gegen Baum geprallt: Drei Menschen sterben bei schwerem Unfall in BrandenburgEin Wagen kam am Mittwochabend auf der A24 im Kreis Ostprignitz-Ruppin von der Straße ab. Drei Menschen kamen ums Leben.
Weiterlesen »
Guntersblum: Zwei Menschen mit Auto im Rhein versunkenLaut einem Zeugen sei das Auto über eine Rampe ins Wasser gelangt. Er kann noch zwei Menschen in dem Fahrzeug erkennen.
Weiterlesen »
Traktor kracht in Auto: Zwei Menschen verletztBei einem Zusammenstoß eines Traktors mit einem Auto in Ilshofen (Kreis Schwäbisch Hall) sind zwei Menschen verletzt worden.
Weiterlesen »