Kurz vor dem Amtsantritt Donald Trumps zum US-Präsidenten übernimmt bei Meta ein neuer Politikchef mit Nähe zu den Republikanern.
Kurz vor dem Amtsantritt Donald Trumps zum US-Präsidenten übernimmt bei Meta ein neuer Politik-Chef mit Nähe zu den Republikanern. Der Facebook-Konzern bemüht sich derzeit, die Wogen in Washington zu glätten.Facebook-CEO Mark Zuckerberg und Joel Kaplan bei einer Anhörung des Justizausschusses des Senats über Facebook und den Datenschutz in sozialen Netzwerken.
Facebook-CEO Mark Zuckerberg und Joel Kaplan bei einer Anhörung des Justizausschusses des Senats über Facebook und den Datenschutz in sozialen Netzwerken.wird passend zum Machtwechsel in Washington ein Manager mit Nähe zur Republikanischen Partei des designierten Präsidenten Donald Trump neuer Politik-Chef. Joel Kaplan wird die Aufgabe übernehmen – er arbeitete von 2006 bis 2009 im Weißen Haus für den republikanischen Präsidenten George W. Bush.
Trump bezeichnete Facebook im Präsidentschafts-Wahlkampf als „Feind des Volkes“ und behauptete, Firmengründer Mark Zuckerberg könnte den Rest des Lebens im Gefängnis verbringen. Zuckerberg reiste nach der Wahl im November zu einem Treffen mit Trump nach Florida – und Meta spendete 1 Mill. Dollar für die Zeremonie zu dessen Vereidigung als Präsident am 20. Januar.Der deutsche Leitindex tut sich schwer mit der nachhaltigen Überwindung der runden Marke von 20.000 Zählern. Rückenwind verspüren dagegen Versorger wie RWE.Kurz vor den Neuwahlen hat die Bundesregierung noch einige digitalpolitische Vorhaben finalisiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Joel Kaplan wird neuer Politik-Chef bei MetaJoel Kaplan, ehemaliger Mitarbeiter von George W. Bush, wird der neue Politik-Chef bei Meta. Die Entscheidung fällt während Donald Trumps potenzieller Rückkehr ins Weiße Haus, was die Beziehungen zwischen Meta und den Republikanern beeinflussen könnte. Kaplan folgt auf Nick Clegg, der Meta verlassen wird.
Weiterlesen »
Nick Clegg verlässt Meta, Joel Kaplan wird NachfolgerNick Clegg, ehemaliger britischer Vize-Premierminister, verlässt Meta. Joel Kaplan, sein Stellvertreter, übernimmt die Position. Meta versucht derzeit, das Verhältnis zu Donald Trump zu kitten, der in gut zwei Wochen seine zweite Amtszeit als Präsident antritt.
Weiterlesen »
Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von StellantisDJ Opel-Chef Huettl wird zusätzlich neuer Deutschland-Chef von Stellantis DOW JONES--Opel-Chef Florian Huettl verantwortet ab sofort zusätzlich zu seiner Funktion als CEO von Opel/Vauxhall auch das
Weiterlesen »
Facebook ernannt neuen Politik-Chef mit Nähe zur RepublikanerparteiJoel Kaplan wird neuer Politik-Chef von Facebook. Er war von 2006 bis 2009 im Weißen Haus für Präsident George W. Bush tätig. Meta versucht, das Verhältnis zu Donald Trump zu kitten.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie: Facebook-Konzern Meta setzt auf Politik-Chef mit Nähe zu RepublikanernBeim Facebook-Konzern Meta wird passend zum Machtwechsel in Washington ein Manager mit Nähe zur Republikanischen Partei des designierten Präsidenten Donald Trump neuer Politik-Chef.
Weiterlesen »
Meta ernennt republikanischen Manager zum Politik-ChefJoel Kaplan, ehemaliger Mitarbeiter von Präsident George W. Bush, wird neuer Politik-Chef bei Meta. Sein Vorgänger Nick Clegg verlässt das Unternehmen. Der Wechsel erfolgt zu einem Zeitpunkt, als Meta versucht, sein Verhältnis zu Donald Trump zu verbessern.
Weiterlesen »