Die vielen Fans von Motocross-Allzeit-Legende Joël Robert bereiteten ihrem verstorbenen Idol einen ganz besonderen Abschied.
Vergangene Woche am Mittwoch ist Motocross -Ikone Joël Robert an den Folgen einer Corona-Infektion verstorben. Der beliebte Belgier aus der Stadt Gilly ist 77 Jahre alt geworden.
Der Lebemann Robert sah nie wie ein Hochleistungssportler aus. In seiner Karriere zwischen 1964 und 1972 sicherte sich der bullige Belgier insgesamt sechs Motocross-WM-Titel. Robert gewann für die tschechischen Marke CZ auch die erste WM-Krone. Der Nationalheld Joël Robert wird am Montag im engen familiären und freundschaftlichen Kreis bestattet. Am vergangenen Samstag wurde eine religiöse Andacht abgehalten. Dazu fanden sich vor dem Bestattungs-Center Tempio im wallonischen Ort Wanfercee-Baulet im Nordosten von Charleroi trotz Schneetreibens und eisigen Temperaturen auch unzählige Motocross-Fans ein.
Dabei handelte es sich fast durchwegs um historische Motorräder aus der aktiven Zeit von Joël Robert in den 1960er- und 1970er- Jahren. Die lange Reihe umfasste schlussendlich gut 70 Motorräder. Mit einem Kommando wurden schließlich gemeinsam sämtliche Motoren gestartet und somit auch akustisch für die von Robert geliebte Atmosphäre gesorgt.
Die Kolonne begleitete den Leichenwagen dann zum Friedhof. Wie populär Robert in Belgien immer noch war, zeigt die Tatsache, dass zur speziellen Parade im Vorfeld sogar in einer großen lokalen Zeitung eingeladen wurde. Auch zur Einhaltung der Corona-Abstandsregeln wurde aufgerufen.Am Ende der Saison 2024 gilt es wieder, die Top-10 der Fahrer aus den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 zu wählen. Alle zeigten Leidenschaft, einige von ihnen stachen heraus.
Mx2 Mx3 Emx125 Emx250 Sx Mx Mxon Motocross Supercross
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
"Team Robert": Robert Habeck ist Kanzlerkandidat der GrünenWiesbaden - Die Grünen schicken Robert Habeck mit einem starken Ergebnis in die Bundestagswahl. Mit welchen Inhalten die Partei Wählerinnen und Wählern überzeugen will, entscheidet sich aber erst im Januar.
Weiterlesen »
Motocross-WM: Slowenien-Grand Prix gesichert?Die lang ersehnte Rückkehr des Motocross Grand-Prix-Zirkus' in die Heimat von Tim Gajser nach Slowenien soll unmittelbar bevor stehen.
Weiterlesen »
Motocross-GP: Saisonauftakt in Argentinien gesichert?Der Start in die Motocross-WM 2019 im März in Argentinien soll nun doch planmäßig über die Bühne gehen, die Regionalregierung in der Provinz Neuquen hat ihre Unterstützung zugesagt.
Weiterlesen »
KTM: Line-up für die Motocross-WM 2025 stehtDas Aufgebot von KTM für die Motocross-WM in den Klassen MXGP und MX2 für die Saison 2025 ist nach einer weiteren Rochade nun endgültig fixiert worden. Marc-Antoine Rossi wird ins Stammteam wechseln.
Weiterlesen »
Johnny Rea (Kawasaki): Im Motocross-Stil auf Platz 2Seiner Motocross-Vergangenheit hat Jonathan Rea es zu verdanken, dass er im zweiten Superbike-Lauf in Aragón überhaupt das Ziel sah. Für den Sieg hätte es auch ohne den Zwischenfall mit Garrett Gerloff nicht gereicht.
Weiterlesen »
Offiziell: Keine Motocross-WM-Rennen im JuniDie Grand Prix von Orlyonok/Russland, Kegums/Lettland sowie Maggiora und Arco in Italien haben einen neuen Termin. Ob und wann die MXGP-Asse in Saint-Jean d'Angély gastieren können, steht noch nicht fest.
Weiterlesen »