Kein MotoGP-Pilot stieg in der Saison 2019 so oft ab wie Johann Zarco – und das, obwohl der 29-Jährige aus Cannes nur 16 der 19 WM-Läufe in diesem Jahr bestritten hat. Trotzdem musste er 17 Crashs einstecken.
Kein MotoGP-Pilot stieg in der Saison 2019 so oft ab wie Johann Zarco – und das, obwohl der 29-Jährige aus Cannes nur 16 der 19 WM-Läufe in diesem Jahr bestritten hat. Trotzdem musste er 17 Crashs einstecken.2018 hatte Johann Zarco noch neun Stürze einstecken müssen, doch in diesem Jahr stürzte der bei KTM in Ungnade gefallene Franzose mit 17 Crashs nahezu doppelt so oft.
KTM stellte den ständig nörgelnden Rennfahrer aus Cannes schliesslich nach dem Misano-GP mit sofortiger Wirkung frei. Erst in den letzten drei Saisonläufen mischte der zweifache Moto2-Weltmeister wieder mit, weil ihm Lucio Cecchinello bei LCR Honda die Chance gab, in die MotoGP-Startaufstellung zurückzukehren. Doch auch da blieb er nicht immer im Sattel, so beendete er etwa den Saisonabschluss in Valencia vorzeitig mit einem Sturz.
Mit 17 Crashs führt Zarco die Sturzstatistik in der MotoGP-Klasse an, hinter ihm reiht sich das Pramac-Duo Jack Miller und Francesco Bagnaia mit 15 bzw. 14 Stürzen auf den Plätzen 2 und 3 ein. Genauso oft wie der Italiener stieg auch Weltmeister Marc Márquez ab, der damit zehn Crashs mehr produzierte als sein Titel-Rivale Andrea Dovizioso. HRC-Testfahrer Stefan Bradl ist der einzige WM-Teilnehmer, der gar keinen Crash einstecken.
Immerhin acht Mal stürzte der neunfache Weltmeister Valentino Rossi in diesem Jahr, genauso oft wie Pol Espargaró, Franco Morbidelli, Tito Rabat und Alex Rins. Der Yamaha-Teamkollege des neunfachen Weltmeister, Maverick Viñales stieg mit sechs Mal genauso oft ab wie der starke Rookie Fabio Quartararo.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NTC 2024: Johann Zarco als Lotto-FeeMit Honda beginnt eine neue Ära im Northern Talent Cup, bei dem insgesamt zehn deutschsprachige Teilnehmer dabei sind. Vor den Tests im April wurde jedem Teilnehmer eine Maschine zugelost.
Weiterlesen »
Johann Zarco: Nur knapp 2 Zehntel langsamer als RossiObwohl Johann Zarco auch am zweiten Testtag auf dem Phillip Island Circuit nicht ans Limit ging, durfte sich der Moto2-Weltmeister von 2015 und 2016 am Ende über die elftschnellste Zeit des Tages freuen.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Ducati/3.): «Da kam Frustration auf»Johann Zarco liegt als WM-Zweiter bereits 24 Punkte hinter Leader Fabio Quartararo. Und der Landsmann erstaunte in Montmeló mit seiner fabelhaften Rennpace. Deshalb kam bei Zarco Frust auf.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Yamaha/8.): «Von Anfang an schnell»Johann Zarco sprach von einem «guten Tag», aber er fiel vom FP1 zum FP2 vom 2. auf den 8. Platz zurück. «Wir müssen das Bike stabiler machen», meinte er.
Weiterlesen »
Johann Zarco: Nur vier Punkte, aber Sepang-MatchballAuf Phillip Island enttäuschte Moto2-Weltmeister Johann Zarco mit Platz 12. Mit Tom Lüthi hat er nun einen neuen Rivalen im WM-Kampf. Doch schon in Sepang hat Zarco die Chance, seinen Titel erfolgreich zu verteidigen.
Weiterlesen »
Johann Zarco: Yamaha-Testvertrag schon erledigt?Vor sieben Wochen hat Johann Zarco seinen KTM-Vertrag für 2020 gekündigt. Inzwischen hat er sich mit Yamaha über einen Vertrag als Testfahrer geeinigt, war in Buriram zu hören.
Weiterlesen »