Johannesstift Diakonie: Cyberangriff auf überregionalen Krankenhausbetreiber

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Johannesstift Diakonie: Cyberangriff auf überregionalen Krankenhausbetreiber
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Wittenberg/Coswig - Die Johannesstift Diakonie, die in mehreren Bundesländern Gesundheitseinrichtungen betreibt, ist Ziel eines Cyberangriffs geworden.

Durch einen Cyberangriff sind viele IT-Systeme der Johannisstift Diakonie lahmgelegt worden. Der Betrieb laufe stabil, heißt es. Nur einige planbare OPs wurden verschoben., die in mehreren Bundesländern Gesundheitseinrichtungen betreibt, ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Alle Server seien am Sonntag durch einen sogenannten Crypto-Überfall verschlüsselt worden, hieß es in einer Mitteilung. Der Großteil der IT-Systeme in den Einrichtungen sei damit ausgefallen.

Patientendaten, die Personaleinsatzplanung und die Terminplanung seien etwa betroffen. Teilweise seien Daten vor Ort gespeichert, teils werde "mit Papier gearbeitet", sagte die Sprecherin. Die Notfallsysteme seien gestartet worden. Am schwersten betroffen seien die. Einige planbare Eingriffe seien verschoben worden, es handele sich dabei aber um Einzelfälle. Es bestehe Kontakt zur Polizei, eine Prognose sei derzeit aber nicht möglich.

Die Johannisstift Diakonie betreibt unter anderem Pflege- und Bildungseinrichtungen, ambulante Versorgungseinrichtungen und Krankenhäuser in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ransomware-Attacke auf Berliner Johannesstift: Notfallbetrieb in Kliniken und Heimen „läuft stabil“Ransomware-Attacke auf Berliner Johannesstift: Notfallbetrieb in Kliniken und Heimen „läuft stabil“Hacker haben am Sonntag die Computersysteme des evangelischen Trägers angegriffen. Offenbar um den Betreiber zu erpressen. Ein Krisenstab managt die Situation.
Weiterlesen »

Endoprothetik-Experte : Neuer Chefarzt im Diakonie-Krankenhaus WehrdaEndoprothetik-Experte : Neuer Chefarzt im Diakonie-Krankenhaus WehrdaEine Anlaufstelle für Endoprothetik-Patienten soll das Diakonie-Krankenhaus in Marburg-Wehrda werden. Dafür setzt sich der neue Chefarzt Professor Jan Schmidt ein.
Weiterlesen »

Chinesische Hackergruppe greift US-Telekommunikationsriesen anChinesische Hackergruppe greift US-Telekommunikationsriesen anEin massiver Cyberangriff chinesischer Hacker auf US-Telekommunikationsfirmen könnte sensible nationale Sicherheitsinformationen kompromittiert haben.
Weiterlesen »

Aus der Ukraine: Cyberangriff trifft russische Staatsmedien und JustizwebseitenAus der Ukraine: Cyberangriff trifft russische Staatsmedien und JustizwebseitenNicht nur die staatliche Medienholding war offline, sondern auch Webseiten des russischen Justizsystems. Verantwortlich sind womöglich ukrainische Aktivisten.
Weiterlesen »

US-Gesundheitswesen: Großteil erlitt in den letzten 12 Monaten CyberangriffUS-Gesundheitswesen: Großteil erlitt in den letzten 12 Monaten Cyberangriff92 Prozent der Gesundheitsunternehmen erlebten in den letzten 12 Monaten mindestens einen Cyberangriff. Oft litt darunter auch die Patientenversorgung.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Mitgliederdaten nach Cyberangriff auf CDU wieder zugänglichBerlin & Brandenburg: Mitgliederdaten nach Cyberangriff auf CDU wieder zugänglichEin Hackerangriff hat der Berliner CDU lange Probleme gemacht. Jetzt ist der Zugriff auf die Mitgliederdaten wieder möglich. Das erleichtert die Nominierung von Bundestagskandidaten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 02:54:56