Johannesstift Diakonie Opfer eines Cyberangriffs

Gesundheit / Technik Nachrichten

Johannesstift Diakonie Opfer eines Cyberangriffs
CyberangriffDiakonieKrankenhaus
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Johannisstift Diakonie ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Alle Server der Einrichtung seien durch einen sogenannten Crypto-Überfall verschlüsselt worden, wodurch der Großteil der IT-Systeme ausgefallen sei.

Die Johannesstift Diakonie , die in mehreren Bundesländern Gesundheitseinrichtungen betreibt, ist Ziel eines Cyberangriff s geworden. Alle Server seien am Sonntag durch einen sogenannten Crypto-Überfall verschlüsselt worden, hieß es in einer Mitteilung. Der Großteil der IT-Systeme in den Einrichtungen sei damit ausgefallen. „Die Versorgung an sich ist nicht gefährdet“, sagte eine Pressesprecherin der dpa.

Patientendaten, die Personaleinsatzplanung und die Terminplanung seien etwa betroffen. Teilweise seien Daten vor Ort gespeichert, teils werde „mit Papier gearbeitet“, sagte die Sprecherin. Die Notfallsysteme seien gestartet worden. Bisher gebe es keine Belege, dass Daten abgezogen worden seien, hieß es in einer Mitteilung am Abend.

Am schwersten betroffen seien die Krankenhäuser. Einige planbare Eingriffe seien verschoben worden. Vier Berliner Krankenhäuser meldeten ihre Rettungsstellen bei der Feuerwehr ab, sagte die Sprecherin. Deren Rettungswagen fahren deshalb andere Rettungsstellen an. Patienten könnten aber trotzdem in die Rettungsstellen kommen und dort behandelt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Cyberangriff Diakonie Krankenhaus Verschlüsselung Datenverlust

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Johannesstift Diakonie: Cyberangriff auf überregionalen KrankenhausbetreiberJohannesstift Diakonie: Cyberangriff auf überregionalen KrankenhausbetreiberWittenberg/Coswig - Die Johannesstift Diakonie, die in mehreren Bundesländern Gesundheitseinrichtungen betreibt, ist Ziel eines Cyberangriffs geworden.
Weiterlesen »

Ransomware-Attacke auf Berliner Johannesstift: Notfallbetrieb in Kliniken und Heimen „läuft stabil“Ransomware-Attacke auf Berliner Johannesstift: Notfallbetrieb in Kliniken und Heimen „läuft stabil“Hacker haben am Sonntag die Computersysteme des evangelischen Trägers angegriffen. Offenbar um den Betreiber zu erpressen. Ein Krisenstab managt die Situation.
Weiterlesen »

Endoprothetik-Experte : Neuer Chefarzt im Diakonie-Krankenhaus WehrdaEndoprothetik-Experte : Neuer Chefarzt im Diakonie-Krankenhaus WehrdaEine Anlaufstelle für Endoprothetik-Patienten soll das Diakonie-Krankenhaus in Marburg-Wehrda werden. Dafür setzt sich der neue Chefarzt Professor Jan Schmidt ein.
Weiterlesen »

Bewusstlos geschlagen und ausgeraubt: 21-jähriger Tourist Opfer eines Angriffs in Berlin-FriedrichshainBewusstlos geschlagen und ausgeraubt: 21-jähriger Tourist Opfer eines Angriffs in Berlin-FriedrichshainEin 21-Jähriger ist am Freitagmorgen Opfer eines Raubüberfalls geworden. Der betrunkene Mann wurde körperlich attackiert und in bewusstlosem Zustand beraubt.
Weiterlesen »

Polizei nimmt Ex-Ehemann fest: Vermisste Frau aus Pommelsbrunn mutmaßlich Opfer eines TötungsdeliktsPolizei nimmt Ex-Ehemann fest: Vermisste Frau aus Pommelsbrunn mutmaßlich Opfer eines TötungsdeliktsDie Polizei hat den getrenntlebenden 51-jährigen Ehemann einer vermissten Frau aus Pommelsbrunn (Landkreis Nürnberger Land) festgenommen. Der Verdacht, die 49-Jährige sei einem Verbrechen zum Opfer gefallen, ist nach Angaben der Kriminalpolizei gestiegen. Der Ex-Ehemann wurde am Montag dem Ermittlungsrichter vorgeführt und erhielt Haftbefehl wegen Totschlags.
Weiterlesen »

Game Freak Opfer eines schweren Hacks: vertrauliche Daten und Pläne für kommende Pokémon-Projekte im NetzGame Freak Opfer eines schweren Hacks: vertrauliche Daten und Pläne für kommende Pokémon-Projekte im NetzDas Entwicklerstudio Game Freak, hinter den meisten Pokémon-Hauptspielen, wurde gehackt. Im August 2023 gelang es unbefugten Zugriff auf die Server des Unternehmens zu erlangen. Es wurden zahlreiche personenbezogene Daten von Mitarbeitern sowie vertrauliche Informationen über frühere und kommende Pokémon-Projekte entwendet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:14:11