Mit Platz 7 im dritten freien Moto2-Training am Samstag war Jonas Folger sehr zufrieden. «Das fühlt sich wirklich gut an», freute sich der Kalex-Pilot im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.
Mit Platz 7 im dritten freien Moto2 -Training am Samstag war Jonas Folger sehr zufrieden. «Das fühlt sich wirklich gut an», freute sich der Kalex -Pilot im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.Jonas Folger aus dem AGR-Team brannte im FP3 eine Zeit von 1:51,799 min in den japanischen Asphalt. Damit lag er 0,665 sec hinter der Bestzeit von WM-Leader Tito Rabat. «Eigentlich hat es am Freitag gut angefangen. Doch nach dem Sturz fühlte sich die Maschine irgendwie anders an.
Das AGR-Team leistete für den Samstag gute Arbeit. «Über Nacht wurden nochmals neue Teile verbaut und nun fühlt sich die Maschine wieder ganz normal an. Ich fühle mich jetzt gut, aber am Freitag nach dem Sturz war das nicht der Fall. Nun sollte es auch im Qualifying gut laufen.» Welche Startreihe peilst du an? «Startreihe 2 oder 3 wäre ein gutes Ergebnis. Es geht nun darum, konstante Zeiten zu fahren, um für das Rennen vorbereitet zu sein. Am Sonntag will ich auf jeden Fall wieder Punkte holen.»
Tito Rabat scheint den anderen Moto2-Piloten in Motegi überlegen. Trotz einem Sturz legte er im FP3 die Bestzeit vor. «Stimmt. Er fuhr schon am Freitag eine gesamte Session durch und bereitete sich so auf das Rennen vor. Er fuhr dabei sehr gute Zeiten. Ich denke, das war ein Zeichen dafür, dass er im Rennen sehr schnell sein wird.»In seiner Kolumne spricht der Red Bull-Motorsportberater Dr.
Motogp Suter Kalex Cortese Aegerter Krummenacher Lüthi Schrötter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dominic Schmitter der Nachfolger von Jonas Folger?Der Deutsche Meister Jonas Folger wechselte für 2021 von der IDM Superbike in die Weltmeisterschaft. Natürlich rechnen sich Fahrer wie der letztjährige Dritte Dominic Schmitter (Hess Yamaha) jetzt Titelchancen aus.
Weiterlesen »
Jonas Folger: «Von MotoGP nicht beirren lassen»Für die Saison 2016 trennte sich Folger von seinem langjährigen Manager Christian Llavero und unterzeichnete einen Managementvertrag bei der Wassermann Group. Für 2017 ist er bei Tech3-Yamaha im Gespräch.
Weiterlesen »
Jonas Folger (BMW): Ausritt in den Kies, keine PunkteAuch am Rennsonntag blieb Jonas Folger beim Meeting der Superbike-WM 2021 in Misano punktelos. Dennoch nimmt der BMW Bonovo MGM-Pilot Positives vom schwierigen Rennwochenende in Italien mit..
Weiterlesen »
Jonas Folger: Neuer Vertrag mit Yamaha fast fixJonas Folger hätte sich gern für eine komplette Moto2-Saison verpfichtet. Aber er fühlt sich in der MotoGP-Klasse inzwischen wohler. Nach der Absage von Zarco winkt ein neuer Vertrag bei Yamaha.
Weiterlesen »
Jonas Folger (Intact): Viel Arbeit, schnelle Zeiten«Insgesamt haben wir das Motorrad vorne und hinten ein bisschen tiefer gemacht, damit mir das Bike mehr Feedback gibt», berichtete Jonas Folger während seiner Mittagspause in Valencia.
Weiterlesen »
Pit Beirer (KTM): Offenes Ohr für Jonas FolgerKTM-Motorsport-Direktor Pit Beirer erklärt: «Einen deutschsprachigen Fahrer bei KTM in der Top-Liga zu haben, dieses Ziel und dieser Wunsch ist immer da.» Und er betont: «Jonas Folger weiss, wo wir sind.»
Weiterlesen »