Sollten Saarländer schon mit 16 wählen dürfen? Die beiden jüngsten Abgeordneten im Saar-Landtag, Jonas Reiter (CDU) und Kira Braun (SPD), debattieren diese strittige Frage.
Foto: Oliver DietzeFrau Braun, 16- und 17-Jährige sind nicht voll strafmündig, das heißt, der Gesetzgeber traut ihnen nicht zu, die Folgen ihres Handelns komplett zu überblicken. Warum sollte ihnen zugetraut werden, die Folgen ihres politischen Handelns zu überblicken?
ABRUN anM tsihe aj mzu lBiseepi ibme aeurngsejgdnLnid rode eimb DGB – olas tod,r ow jgeun cnenMhse hsci egigernane ndu nengeaiirsro – dsas dei rdäVeben ürf das rhaalleWt ab 61 d.sni cIh baeh chua eliev Bugnrsepuechpre mi aLdngt.a lchamaMn ibtg se epunG,pr ow eall frü asd eathrlalW 61 id,sn bare es gibt inaürtchl ahuc mtienmS eaden.gg Dsa ist angeu ,asd saw chi irm nvo ugjnne eceshMnn hcsw:üne sads amn Digne ernagithfrt und chis kGenaden .
TEREIR tiralcNüh rwdi idees aegFr lgettles e.ernwd rfuaDa ibtg es nur niee oiscpthlie ttoAnr:w üFr ied awErhlaopu tah rde gdsuaBnte imt rde heefcinna eitrMhhe rde teip,Aon-oimKall runte deenram geegn edi nmiemtS dre UCD, sda Whseategzl edäg.ernt Dimat sltoel ahuc kruDc afu die eldäundnBser uefabuagt nerw.de Im aSnadlra tis abre niee MhtZei-ewhttDi-rerlie rcrrdeh.
ERTEIR Ntalrhüci eehnnm wri asl DUC ar,wh dssa hics dei ekinsosnDius in ned ngneavereng eJrhna ien becsinhs dnvräteer .aebnh cIh nkan reab asu nuerrse ardgsnoaaLkntitf trnehb,eci dsas edi iotnoiPs nihct os ,tis iwel ies shcon mriem os ar,w osdenrn wri enkisderuit .dreüabr In ereni rVpteasiklo igbt se rtlaüinhc reetdiunlheichsc isnoeo.
Es tbgi utsdibweeen frUam,gne edi enesga,b sasd dei heeihMrt rde gköeBrenlvu lerieb am relalWhat 18 lhensefatt üed.rw nnaK es is,ne sads sda für ide esintem ehcMnsen agr eikn iwtcgeihs aTmeh t?si
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vernehmung von Ex-Wirecard-Chef Braun kurz vor EndeNach über drei Monaten dürfte am Mittwoch die Anfangsphase des Wirecard-Prozesses zu Ende gehen. Die Richter wollen die Vernehmung des ehemaligen Vorstands Markus Braun abschließen.
Weiterlesen »
Prozess in München: Ex-Wirecard-Chef Markus Braun beendet Aussage mit AnklageIm Wirecard-Prozess ist nach einem Vierteljahr die erste Etappe abgeschlossen. Der österreichische Manager betonte am letzten Tag seiner Aussage, die wahren Täter seien andere.
Weiterlesen »
Hallescher FC: Vertrag bis 2026 – Darum bleibt Jonas Nietfeld wirklichMit seiner Unterschrift bis 2026 setzt Kapitän Jonas Nietfeld ein Zeichen. Allein wegen des Wohlfühlfaktors bleibt er nicht. Der Hauptgrund ist ein anderer.
Weiterlesen »
Farke stellt klar: 'Kämpfen um jeden Tabellenplatz'Die Rückkehr von Stammtorwart Jonas Omlin in das Tor der Borussia nimmt weiter Form an. Mit dem Schweizer wollen die Fohlen gegen Werder Bremen den Abwärtstrend stoppen.
Weiterlesen »