WorldSBK Jonathan Rea bestraft – er stand Philipp Öttl im Weg
Toprak Razgatlioglu, Álvaro Bautista & Andrea LocatelliÖttl qualifizierte sich deshalb nur als 15., Rea wurde für das erste Rennen am Samstag sowie das Superpole-Race am Sonntagmorgen vom fünften Startplatz um drei Positionen nach hinten strafversetzt.
«Mein Start war gut und die Anfangsphase okay», beschrieb Öttl seinen Rennverlauf. «Die Bedingungen ändern sich aber jedes Mal und wir waren immer ein bisschen hinterher. Vor allem in der vorletzten Kurve verliere ich viel, dort fehlt es mir an Vertrauen beim Reinfahren. Dort machte ich auch einen Fehler und verlor den Anschluss zu Lecuona. Dann fehlte mir die Orientierung, wenn ich mit einem anderen fahre, ist es nicht so schlimm.
Als Öttl zu dieser Gruppe abreißen lassen musste, fuhr er ein einsames Rennen als 13. und brachte drei weitere WM-Zähler nach Hause. Gesamt hat er damit 23 und liegt auf dem tadellosen neunten Gesamtrang. In der Privatfahrerwertung ist er Dritter hinter Bassani und Petrucci. Beim Saisonstart in Australien hatte Philipp mit dem sechsten und fünften Platz am Sonntag für einen Kracher gesorgt, doch schon damals war ihm klar, dass auch schwierige Wochenenden kommen würden. «Letztes Jahr wurde ich mit 22 sec Rückstand in Assen Siebter, heute mit 26 sec 13.», zählte der 26-Jährige auf. «Der Level der Meisterschaft ist hoch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lombok, FP1: Giganten wurden besiegt, Philipp Öttl 9.Ducati-Werksfahrer Michael Rinaldi beendete das erste freie Training der Superbike-WM in Mandalika am Freitagvormittag als Schnellster vor Toprak Razgatlioglu und Alvaro Bautista. BMW liegt über 1,5 sec hinten.
Weiterlesen »
Philipp Öttl (16.): Den schweren Sturz im HinterkopfVergangenen November hatte Philipp Öttl im ersten Superbike-Rennen auf dem Mandalika Circuit einen heftigen Crash. Als die freien Trainings am Freitag erneut bei miesen Bedingungen stattfanden, kamen Erinnerungen hoch.
Weiterlesen »
Jonathan Rea: Der Freitag begann mit einem Desaster«Kein Gummiabrieb und dreckig», lautete das Urteil von Superbike-Rekordchampion Jonathan Rea über den Mandalika Circuit nach den freien Trainings am Freitag. Der Kawasaki-Star landete mit 0,735 sec Rückstand auf Platz 4.
Weiterlesen »
Kawasaki ohne Chance: Warum Jonathan Rea bis auf P9 durchgereicht wurdeJonathan Rea erlebt in der Superbike-WM schwierige Zeiten: Beim ersten WSBK-Rennen in Mandalika verliert der Ex-Champion 14 Sekunden auf den Sieger
Weiterlesen »
Öttl und Aegerter: Erinnerungen an den Sturz von 2022 und Fehler beim Set-upPhilipp Öttl landet beim Trainingsauftakt der Superbike-WM in Mandalika nur auf P16 - Dominique Aegerter schlägt bei der Abstimmung den falschen Weg ein
Weiterlesen »
Mandalika, FP3: Gardner krank, Aegerter 5., Rea 13.Am Freitag präsentierten sich den Superbike-WM-Piloten auf dem Mandalika Street Circuit miserable Gripverhältnisse. Im FP3 konnte sich nur die Hälfte der Fahrer verbessern, Weltmeister Alvaro Bautista war Bester.
Weiterlesen »