Gladbach-Eigengewächs Jordan Beyer (22) wird wohl auch nächste Saison in Burnley kicken.
Und steigt Burnley auf, hat der englische Klub eine Kauf-Option, die nach BILD-Infos im zweistelligen Millionen-Bereich liegt. Für einen Premier League-Aufsteiger gibt es als TV-Geld richtig Kohle – Nottingham kassierte letzte Saison 200 Millionen Euro. Die festgeschriebene Beyer-Ablöse also kein Problem...
Gladbachs Sport-Direktor Roland Virkus bestätigt: „Wenn man einen Spieler ausleiht, überlegt man natürlich, warum man das macht. Man möchte ja einen besseren Spieler zurückholen. Es ist doch logisch, dass jetzt Burnley versucht, diesen Spieler in England zu halten. Und wenn man Premier League spielen kann, dann überlegt man, ob man diesen Schritt gehen will. Wir würden Jordan gerne zurückholen, keine Frage. Aber das müssen alle Seiten wollen.
Gladbach, weil für das Eigengewächs richtig Kohle fließt. Beyer, weil er sich in Burnley weiter beweisen kann. Und Burnley, weil sie einen Aufstiegs-Helden behalten können!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Mönchengladbach: Jordan Beyer plant Zukunft in BurnleyBurnley hat feste Kauf-Option - Beyer-Zukunft liegt nicht in Gladbachs Hand! BILDSport
Weiterlesen »
Kontroverser Nestlé-Konzern steigt bei Yfood ein – „Solche Placements wird es in Zukunft nicht mehr geben'Der Getränke- und Nahrungsmittelhersteller Nestlé steigt bei Yfood ein. Erste Reaktionen dazu fallen nicht unbedingt positiv aus.
Weiterlesen »
FCB-Präsident Herbert Hainer plant 'lange Zukunft' mit NagelsmannDer FCBayern-Vereinschef stärkt seinem Trainer Nagelsmann den Rücken und gibt sich zuversichtlich vor dem Championsleague Rückspiel gegen Paris: 'Ich höre von allen Spielern, dass sie heiß sind.'
Weiterlesen »
„Wir wollen eine Zukunftsvereinbarung“: Bosch-Betriebsrat sorgt sich um Zukunft von Werken in DeutschlandDer Betriebsrat hat eine klare Zusage zum Erhalt von Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Bosch gefordert. Die Geschäftsführung habe Verständnis für die Sorgen der Angestellten, heißt es.
Weiterlesen »
Supreme Court verhandelt Zukunft des Internets | Börsen-ZeitungVor dem Obersten Gerichtshof der USA laufen derzeit Klagen gegen Twitter und Alphabet Dabei geht es im Kern um die Frage, inwieweit die Konzerne für Inhalte auf ihren Social-Media-Plattformen haftbar sind. SupremeCourt
Weiterlesen »
Biathlet über seine Zukunft: Benedikt Doll: 'Ich werde noch ein Jahr weitermachen'Benedikt Doll hat sich entschieden: Der Biathlet beendet seine Karriere noch nicht. Ein Jahr soll es noch weitergehen. Wintersport Biathlon
Weiterlesen »