Der Getränke- und Nahrungsmittelhersteller Nestlé steigt bei Yfood ein. Erste Reaktionen dazu fallen nicht unbedingt positiv aus.
Wie die Fachzeitschrift „Lebensmittel Zeitung“ berichtet, plant Yfood eine strategische Partnerschaft mit Nestlé. Man erhoffe sich dadurch „eine vorteilhafte Zusammenarbeit in den Bereichen internationale Expansion und Vertriebskanälen“.
Für Yfood geht es darum, neue Märkte und Kundengruppen zu erreichen. Solche Vorhaben sind oft mit großen Kosten verbunden und benötigen ein gewisses Know-How. Nestlé kann zweifelsohne beides liefern – Geld und Wissen. Eine solche Partnerschaft ist nichts ungewöhnliches – kleinere Unternehmen suchen sich öfter größere Partner, um selbst zu wachsen. Bisher sieht alles danach aus, als bleibe Yfood vollkommen unabhängig. Nestlé habe demnach keinen direkten Einfluss auf Entscheidungen im Unternehmen.
Allerdings hat bereits die Ankündigung der Minderheitsbeteiligung direkt Einfluss auf Yfood. Denn nur Stunden nach der Bekanntgabe gibt es bereits die ersten Reaktionen darauf.Einer der Ersten, der darauf reagiert hat, war Unge. Der deutsche Influencer mit Wohnsitz in Portugal war lange enger Partner von Yfood. Er distanzierte sich sofort:An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Meta-Aktie: Facebook-Konzern will ChatGPT Konkurrenz machen - Einwände gegen VR-Zukauf zurückgezogenDer Facebook-Konzern will nach dem Wirbel um den Text-Automaten ChatGPT bei Chatbots mitmischen.
Weiterlesen »
Dieser Konzern erhöht Dividende um 25 ProzentDer Kosmetikkonzern wächst und ist profitabel wie nie. Die Wiederöffnung Chinas dürfte dem Unternehmen in die Karten spielen
Weiterlesen »
Supermarkt: Nestlé löscht Video nach Shitstorm – doch dann wird es noch schlimmerKinderarbeit, Grundwasserschädigung, Palmöl – .Nestle steht seit Jahren heftig in der Kritik. Mit Aufklärungsvideos hat sich der Konzern jetzt einen Shitstorm eingefangen.
Weiterlesen »
Supermarkt: Falsche Versprechen – beliebter Saft-Hersteller zieht KonsequenzenDer Konzern hätte auf seinen Säften mit falschen Behauptungen geworben, beanstandete Foodwatch. Saft Klimaneutral
Weiterlesen »