Der aktuelle MotoGP-WM-Vierte Jorge Lorenzo besichtigte heute zuerst einmal in Alcaniz den alten Stadtkurs, dann sprach er über seine Ziele für den Aragón-GP:
Jorge Lorenzo hat zuletzt fünf Podestplätze hintereinander erreicht, viermal in Serie ist der Movistar-Yamaha-Pilot auf Platz 2 gelandet.«Viermal Zweiter, das ist nicht die beste Bilanz, die man sich vorstellen kann», hält der Mallorquiner fest. «Obwohl es manchmal recht kompliziert sein kann, in der MotoGP-Klasse auf Platz 2 zu fahren. Wir sind in der WM, um Rennen zu gewinnen.
«Aragón ist sicher nicht die beste Strecke für Yamaha. Im Vorjahr ist mir jedoch ein gutes Rennen gelungen, ich bin auf Platz 2 gelandet, auch bei den Tests 2013 waren wir hier ziemlich schnell. Der Sieg ist nicht unmöglich. Wir werden darum fighten.» Im August gab es Diskussionen über die Frage, ob Lorenzo nach dieser mühseligen Saison seine Crew umkrempeln werde. «Aber seit dem Silverstone-GP ist klar, dass wir nichts verändern, auch Ramon Forcada als Crew-Chief wird weiter für mich arbeiten», hielt Jorge in Aragón am Donnerstag fest. «Wir haben ein gutes Betriebsklima, wir bleiben alle beisammen. Ich habe nichts auszusetzen.
Beim Dorna-Event am Donnerstag durfte Jorge Lorenzo am Steuer eines BMW in der Stadt Alcaniz den alten Stadtkurs kennenlernen, mit Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta auf dem Beifahrersitz. «Carmelo ist auf diesem Stadtkurs 1971 und 1972 Tourenwagenrennen gefahren», erzählte Jorge. «Es war ein Vergnügen, ihn heute drei Runden lang um diesen Kurs zu chauffieren. Es war eine sehr gefährliche Piste... Wenn du in der Vergangenheit einen Fehler gemacht hast, bist du in eine Hausmauer gekracht. Es war nett, dass rund 5000 Personen rund um den alten Kurs Aufstellung genommen haben. Das war ein schöner Event.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jorge Lorenzo (Honda/19.): «Es geht alles zu langsam»Jorge Lorenzo fuhr im Buriram-Qualifying nur 0,1 sec schneller als Karel Abraham. Er wirkt ratlos und verzweifelt. Er spricht von Fortschritten, die sich aber bei den Ergebnissen nicht bemerkbar machen.
Weiterlesen »
Jorge Lorenzo: Der Weg zum Aragón-SiegAm Freitag und Samstag war Jorge Lorenzo im Trockenen klar unterlegen, doch im Rennen kämpfte der Yamaha-Pilot gegen Marc Márquez und Dani Pedrosa um die Spitze und siegte.
Weiterlesen »
Jorge Lorenzo: «Meine Kritiker sind neidisch»Jorge Lorenzo sagt von sich: «Ich bin ein sehr ehrlicher Mensch und sage meine Meinung.» Darum bat ihn SPEEDWEEK.com, diesen Grundsatz auch bei einigen schwierigen Fragen über seine Kritiker einzuhalten.
Weiterlesen »
Jorge Lorenzo: «Diesmal können wir gewinnen»Der MotoGP-Weltmeister war in Silverstone am Freitag Tagesschnellster und am Samstagvormittag Zweiter. Die Wiederholung des Vorjahressiegs ist für Lorenzo in Griffweite.
Weiterlesen »
Offene Worte von Jorge Lorenzo: «Ich bereue nichts»Jorge Lorenzo blickt auf schwierige MotoGP-Jahre bei Ducati und Honda zurück und erklärt die Beweggründe seines Rücktritts. Welche Frage den fünffachen Weltmeister immer beschäftigen wird.
Weiterlesen »
Jorge Lorenzo: «Das hätte böse ausgehen können»Cal Crutchlow stürzte im ersten MotoGP-Training von Motegi und räumte Jorge Lorenzo ab. Doch der Brite gibt dem Ducati-Pilot die Schuld. «Crutchlow verweigerte zuerst eine Entschuldigung, später kam er dann doch zu mir.»
Weiterlesen »