JPMorgan Behält Übergewichts-Einstufung für Hannover Rück bei

Finanz Nachrichten

JPMorgan Behält Übergewichts-Einstufung für Hannover Rück bei
Hannover RückJpmorganAktien
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Hannover Rück auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 300 Euro belassen. Analyst Kamran Hossain passte am Dienstag vor den im März erwarteten Jahreszahlen des Versicherers seine Schätzungen geringfügig an. Der Überschuss dürfte mit 2,4 Milliarden Euro leicht über der von den Hannoveranern vorgegebenen Zielmarke von 2,3 Milliarden Euro liegen.

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Hannover Rück auf "Overweight" mit einem Kursziel von 300 Euro belassen. Analyst Kamran Hossain passte am Dienstag vor den im März erwarteten Jahreszahlen des Versicherers seine Schätzungen geringfügig an. Der Überschuss dürfte mit 2,4 Milliarden Euro leicht über der von den Hannoveranern vorgegebenen Zielmarke von 2,3 Milliarden Euro liegen.

Somit hat die Aktie noch ein Aufwärtspotenzial von 14,55 Prozent gerechnet zum ausgegebenen Kursziel. 21.852 Hannover Rück-Aktien wechselten zuletzt via XETRA den Besitzer. Das Papier kletterte auf Jahressicht 2025 um 8,5 Prozent nach oben. Am 13.03.2025 werden die Kennzahlen für Q4 2024 voraussichtlich präsentiert.NEW YORK / Redaktion finanzen.netVeröffentlichung der Original-Studie: 28.01.2025 / 13:48 / GMTErstmalige Weitergabe der Original-Studie: 28.01.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Hannover Rück Jpmorgan Aktien Analyse Kursziel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

JPMorgan Behält Für SAP 'Overweight' Einstufung mit 260-Euro-Kursziel beiJPMorgan Behält Für SAP 'Overweight' Einstufung mit 260-Euro-Kursziel beiDie US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für SAP auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 260 Euro belassen. Analyst Toby Ogg geht in einer Studie davon aus, dass der SAP-Kurs im besten Fall auf Mehrjahressicht sogar 425 Euro erreichen könne. Grundlage wäre eine Beschleunigung des Umsatzwachstums auf 15 Prozent pro Jahr sowie eine operative Gewinnmarge (bereinigte Ebit-Marge) von rund 35 Prozent im Jahr 2028.
Weiterlesen »

JPMorgan Behält 'Overweight'-Einstufung für Unicredit beiJPMorgan Behält 'Overweight'-Einstufung für Unicredit beiJPMorgan hat die Einstufung für Unicredit auf 'Overweight' mit einem Kursziel von 49 Euro belassen. Die Analystin Delphine Lee sieht die Übernahme der Banco BPM sowie eine mögliche Akquisition der Commerzbank als langfristig strategisch sinnvoll an. Die Übernahmeunsicherheit, insbesondere im Hinblick auf Commerzbank, belastet aktuell die Kapitalausschüttungen.
Weiterlesen »

JPMorgan Behält Siemens Energy Einstufung beiJPMorgan Behält Siemens Energy Einstufung beiDie US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Siemens Energy auf 'Neutral' mit einem Kursziel von 44 Euro beibehalten. Analyst Akash Gupta blickt in einer Studie auf das erste Quartal des Energietechnikkonzerns und erwartet aufgrund saisonaler Schwankungen das stärkste operativ Quartal.
Weiterlesen »

JPMorgan Behält 'Overweight'-Einstufung für AB Inbev beiJPMorgan Behält 'Overweight'-Einstufung für AB Inbev beiJPMorgan rechnet trotz gedämpftem Umsatzwachstum mit stabilem Ebitda bei AB Inbev. Analystin Celine Pannuti geht davon aus, dass die Aktie ihren Abschlag zum Sektorschnitt aufholen wird.
Weiterlesen »

JPMorgan Behält 'Overweight'-Einstufung für BMW beiJPMorgan Behält 'Overweight'-Einstufung für BMW beiDie US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für BMW auf 'Overweight' beibehalten, trotz des ersten strukturellen Umsatzrückgangs deutscher Autohersteller in China im Jahr 2024. Analyst Jose Asumendi betont die Bedeutung der Stabilisierung der Umsatzdynamik in China für den Investment-Case der Autobauer.
Weiterlesen »

JPMorgan behält Einstufung für Mercedes-Benz beiJPMorgan behält Einstufung für Mercedes-Benz beiDie US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Mercedes-Benz auf 'Overweight' belassen. 2024 sei ein Jahr gewesen, das durch den ersten strukturellen Umsatzrückgang deutscher Autohersteller in China gekennzeichnet gewesen sei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:26:33