JU-Chef Winkel zu Deutschlandtag: 'Wir können nicht alle Flüchtlinge der Welt aufnehmen'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

JU-Chef Winkel zu Deutschlandtag: 'Wir können nicht alle Flüchtlinge der Welt aufnehmen'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

An diesem Wochenende lädt die Junge Union (JU) zum Deutschlandtag ein. Zum Treffen in Braunschweig kommt auch Israels Botschafter Prosor. Bei ntv.de sagt JU-Chef Winkel, was er Gästen wie Friedrich Merz und Ursula von der Leyen mit auf den Weg geben will: Klare Kante in Sachen Migration.

Johannes Winkel ist seit knapp einem Jahr Vorsitzender der Jungen Union. Der 31-jährige Rechtsanwalt folgte auf Tilman Kuban, der mittlerweile im Bundestag sitzt. Er kommt aus Kreuztal bei Siegen und lebt in Düsseldorf.An diesem Wochenende lädt die Junge Union , die Jugendorganisation von CDU und CSU, zum Deutschlandtag ein. Zum Treffen in Braunschweig kommt auch Israels Botschafter Prosor. Bei ntv.

Zum Deutschlandtag kommen hochkarätige Gäste: Friedrich Merz, Markus Söder, Ursula von der Leyen und Carsten Linnemann. Was wollen Sie denen mit auf den Weg geben? Nein. Die EU-Krisenverordnung bewirkt vielleicht ein bisschen, in drei Jahren. Und selbst dagegen hat sich die Ampel quergestellt.Das ist der richtige Weg. Aber diesen Weg hat die Ampel so lange blockiert, bis der Bundeskanzler sagen musste: Liebe Frau Baerbock, ich entscheide jetzt ohne Sie. Europäische Maßnahmen sind richtig, aber wir sollten auch nationale Maßnahmen ergreifen.Der Fokus sollte auf den Sozialleistungen liegen.

Sie haben Sympathien für das dänische Modell gezeigt. Dort gab es auch Pläne, Asylbewerber nach Ruanda zu schicken. Ist das ein Ziel für Sie, unabhängig von der Umsetzbarkeit?Nein. Wir sollten aber darüber nachdenken, gezielt Flüchtlingskontingente selber zu definieren, wie es Thorsten Frei vorgeschlagen hat.

Sie sprechen sich auch für Aufnahmeprogramme aus, um die vermeintlich tatsächlich Schutzbedürftigen zu holen. Aber woher soll die politische Dynamik dafür kommen, wenn einmal die Schotten dicht gemacht wurden? Ist das nicht nur ein Feigenblatt, um nicht als Unmensch dazustehen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Nahostpolitik: »Wir sollten korrigieren, womit wir in dieser Region immer wieder scheitern«US-Nahostpolitik: »Wir sollten korrigieren, womit wir in dieser Region immer wieder scheitern«Die USA haben in Nahost Missmanagement betrieben, kritisiert der US-Politologe Stephen M. Walt. Und: Die Europäer hätten sich in den vergangenen Jahren zurückgezogen. Bald könnte China in der Region eine größere Rolle spielen.
Weiterlesen »

Schlenzer in den Winkel: Messi schießt Inter Miami per Traumtor bei Debüt zum SiegSchlenzer in den Winkel: Messi schießt Inter Miami per Traumtor bei Debüt zum SiegBesser hätte der Einstand für Lionel Messi bei seinem neuen Klub Inter Miami kaum laufen können. In letzter Minute trifft er sehenswert zum Sieg.
Weiterlesen »

Scholz: Wir lassen die Menschen in Gaza nicht alleinScholz: Wir lassen die Menschen in Gaza nicht alleinBei einem Besuch in Ägypten hat Bundeskanzler Scholz sein Bemühen um einen humanitären Zugang nach Gaza bekräftigt. Gleichzeitig betonte er, dass die Hamas mit ihrem Terrorangriff „schlimmes Leid“ über die Menschen von Israel und in der Folge auch über die Menschen in Gaza gebracht hat.
Weiterlesen »

Ausstellung zur Klimakrise in Berlin: Warum sprechen wir viel, handeln aber nicht?Ausstellung zur Klimakrise in Berlin: Warum sprechen wir viel, handeln aber nicht?Welche Gefühle erzeugen Bilder von überschwemmten Städten in uns? Wie könnte Berlin 2045 aussehen? Eine Ausstellung zeigt, wie sich Kommunikation auf das Handeln in der Klimakrise auswirkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:12:44