Jubel und Trauer: Reaktionen zum Nationalpark-Nein im Paderborner Land

Wahlkampf Nachrichten

Jubel und Trauer: Reaktionen zum Nationalpark-Nein im Paderborner Land
NationalparkBürgerentscheidUmweltschutz
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 68%

Die Reaktionen auf den Bürgerentscheid zeigen, wie tief die Gräben zwischen beiden Lagern sind. Grüne wollen Naturschutzversprechen der CDU genau beobachten.

Kreis Paderborn . Um 10.42 Uhr war am Montagmorgen das Aus für den Nationalpark Egge öffentlich besiegelt. 55,1 Prozent der abgegebenen Stimmen sagten „Nein“ zum Projekt, nur 44,9 Prozent sprachen sich nach Monaten mit Debatten und einem intensiven Wahlkampf dafür aus. Diese Zahlen präsentierte Landrat Christoph Rüther im großen Sitzungssaal des Paderborner Kreishauses.

“ Für den CDU-Fraktionschef im Paderborner Kreistag, Hanswalther Lüttgens, haben die Bürger „erkannt, dass wir beim Naturschutz nicht unterversorgt sind“. Seiner Ansicht nach hat auch die Kulisse der Egge „nicht gepasst“ und die Menschen seien der Meinung, dass man sich einen Nationalpark in diesen finanziell schwierigen Zeiten „nicht auch noch leisten muss“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Nationalpark Bürgerentscheid Umweltschutz Kreistag Deutsche Post CDU Die Grünen Otmar Lüke Corinna Rotte Christopher Schüngel Annette Mühlenhoff Christoph Rüther Kreis Paderborn OWL Egge Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Ordneein

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Deutsche bei Einsturz von Ballermann-Lokal getötetZwei Deutsche bei Einsturz von Ballermann-Lokal getötetTrauer und Verlusterfahrungen gehören zu unserem Leben. Bei Trauer handelt es sich um psychische Reaktionen bei Angehörigen, die mit einem Todesfall einhergehen. „Trauer ist keine Krankheit, sondern eine lebenswichtige Reaktion“, so der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V.
Weiterlesen »

Bürgerentscheid zum Nationalpark: Nur wenig Zeit für Bürger im Kreis HöxterBürgerentscheid zum Nationalpark: Nur wenig Zeit für Bürger im Kreis HöxterDer Kreis verschickt die Abstimmungsunterlagen zum Bürgerentscheid. Lange Aufschieben sollten die 115.027 Wahlberechtigten ihr Votum nicht. So läuft es jetzt.
Weiterlesen »

Sachsen: Waldbrandübung im Nationalpark Sächsische SchweizSachsen: Waldbrandübung im Nationalpark Sächsische SchweizAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »

Sächsische Schweiz: Graffiti-Schmierer verschandeln NationalparkSächsische Schweiz: Graffiti-Schmierer verschandeln NationalparkVandalen haben die berühmten Sandsteinfelsen bei Rathen in der Sächsischen Schweiz mit riesigen Graffiti beschmiert. Die Nationalpark-Verwaltung ist entsetzt.
Weiterlesen »

Nationalpark-Debatte im Hochstift: „Der Wald wird wiederkommen“Nationalpark-Debatte im Hochstift: „Der Wald wird wiederkommen“Der Biologe und Naturschützer Burkhard Beinlich erklärt, warum es bei der Diskussion darauf ankommt, wie Gesprächspartner Naturschutz überhaupt definieren.
Weiterlesen »

Kommentar: Panik vor dem Bürgervotum zum Nationalpark im Kreis HöxterKommentar: Panik vor dem Bürgervotum zum Nationalpark im Kreis HöxterManchem Entscheidungsträger fällt es sichtbar schwer, die Verantwortung an die Bürger zurückzugeben. Die müssen ihre Chance jetzt nutzen, meint unser Autor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:27:27