Aktuelle Nachrichten aus Sachsen
Sebnitz/Dresden - Mit einer großen Übung trainieren Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Sebnitz, Mitarbeiter des Staatsbetriebes Sachsen forst und weitere Akteure in der Hinteren Sächsischen Schweiz die Brandbekämpfung in unzugänglichem Gebiet. Dabei soll vor allem der Einsatz von Drohnen- und Löschtechnik getestet werden, wie Sachenforst mitteilte. Demnach wird am Samstag an zwei Stellen ein Flächenbrand simuliert.
Die Feuerwehren trainierten das Legen von Leitungen, den Löschwassertransport sowie das Löschen. Rund 150 Einsatzkräfte der sieben Ortsfeuerwehren von Sebnitz und vier weitere aus dem Landkreis, der Bergwacht, dem DRK Sebnitz sowie der Nationalpark- und Forstverwaltung und Geschäftsleitung von Sachsenforst sind in die Übung eingebunden. Im Sommer 2022 hatte in der Böhmischen und Sächsischen Schweiz ein Großfeuer gewütet.
Waldbrandübung Nationalpark Sächsische Schweiz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Sächsische Autoindustrie im Aufwind: Einzelhandel schwächeltEtwa jeder Dritte Euro in der sächsischen Industrie wird durch die Autobauer im Freistaat erlöst. Diese Branche konnte im vergangenen Jahr deutlich zulegen. Doch nicht überall sieht es so rosig aus.
Weiterlesen »
Sachsen: Mehr als 220.000 Euro für sechs sächsische SportvereineDer Freistaat unterstützt mit dem Geld Sportvereine bei notwendigen Baumaßnahmen. Den höchsten Betrag bekommt ein Verein aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Weiterlesen »
Sachsen: Sächsische Juristen stellen Grundgesetz vorJuristen stellen in kurzen Videobeiträgen Artikel des Grundgesetzes vor, die sie besonders mögen - so das Konzept einer neuen Social-Media-Kampagne des Justizministeriums. Den Auftakt macht die Ministerin selbst.
Weiterlesen »
Sachsen: Leipzig hat die meisten Tierärzte in SachsenMehr als 1500 Tierärzte sind im Freistaat tätig. Zwei Drittel von ihnen sind Frauen - deutlich mehr als noch vor zehn Jahren.
Weiterlesen »
Sachsen: Es gibt wieder mehr Seeadler in SachsenIn den vergangenen Jahren ist wieder ein Zuwachs der Seeadler-Population in Deutschland zu verzeichnen. In Sachsen fühlen sich die Tiere besonders in der Oberlausitz heimisch.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Tausende Verkehrssünder in Sachsen-Anhalt erwischtZu schnell, nicht angeschnallt, Handy am Steuer: Bei verstärkten Kontrollen gingen in Sachsen-Anhalt viele Verkehrssünder ins Netz. Innenministerin Zieschang ärgert das Verhalten.
Weiterlesen »