Potsdam (bb) - Brandenburgs Antisemitismusbeauftragter Andreas Büttner will ein Bündnis von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern gegen Antisemitismus
Der neue Antisemitismusbeauftragte in Brandenburg ist seit Juni im Amt. Er will die Kommunen für ein Bündnis gewinnen und hat noch andere Ideen.Antisemitismusbeauftragter Andreas Büttner will ein Bündnis von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern gegen Antisemitismus gründen. Auch an Schulen will er künftig Aufklärungsarbeit leisten. Zunächst ist seine Behörde aber noch im Aufbau.
"Es steht einiges auf dem Plan", sagte Büttner zu seinen Zielen im neuen Amt. Er wolle etwa in Schulen und Sportvereine gehen. Gemeinsam mit dem Landesverband der Jüdischen Gemeinden im Land sollen außerdem jüdische Erzählungen veröffentlicht werden, die sich mit dem Wiederaufbau der Gemeinden befassen.
Büttner soll Ansprechpartner für die rund 2000 Jüdinnen und Juden in Brandenburg sein. Seit dem Angriff der islamistischen Terrororganisation Hamas auf Israel haben antisemitische Straftaten auch in Brandenburg zugenommen.Ich bezahle Netflix ,da ich GEZ ablehne .warum soll ich dann gezwungen werden gez zu zahlen??
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausstellung über das Judentum in Preußen: Gleichgestellt nur auf dem PapierEine Ausstellung im Jüdischen Museum Rendsburg zeigt, wie Judentum in Preußen gelebt wurde. Ein wichtiger Aspekt dabei war der Dienst im Heer.
Weiterlesen »
Judentum: Achava-Intendant sorgt sich um Festival-FinanzierungErfurt (th) - Der Intendant der jüdisch geprägten Achava-Festspiele hat Sorgen um die Zukunft des Festivals nach der Landtagswahl im September geäußert.
Weiterlesen »
Acht Fragen: Einbürgerungstest mit Fragen zu Judentum und IsraelMagdeburg (sa) - Wer in Deutschland eingebürgert werden möchte, muss ab sofort im Einbürgerungstest auch Fragen zum jüdischen Leben in Deutschland und zum
Weiterlesen »
Neue Synagoge macht Judentum als Teil dieser Stadt sichtbarOberbürgermeister Mike Schubert begrüßt, dass die Synagoge nun ihren dauerhaften Platz in der Mitte Potsdams gefunden hat: „Es gibt kein Ihr, nur ein wir.“ Nicht einmal drei Jahre nach der Grundsteinlegung wird am morgigen Donnerstag die neue Potsdamer Synagoge eröffnet.
Weiterlesen »
Bündnis Nordisches Modell e.V. kämpft gegen Prostitution bei der EMSilvia Reckermann steht vor der EM-Fanzone in München und verteilt rote Karten gegen Prostitution. Denn das rote Gewerbe hat bei Großereignissen solcher Art Hochkonjunktur.
Weiterlesen »
Transatlantik-Beauftragter zu Biden: Demokraten könnten Kandidaten noch wechselnNach dem ersten TV-Duell vor den US-Präsidentschaftswahlen hält der Transatlantik-Beauftragte der Bundesregierung einen Wechsel des demokratischen Kandidaten
Weiterlesen »