Polizisten sichern die jüdische Synagoge in Düsseldorf
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel hat auch das Leben der Juden in NRW verändert. Viele fühlen sich zu Hause sicherer und meiden Veranstaltungen. Der Schock sitzt tief.
Nach dem Holocaust, den von Nazi-Deutschland verübten Massenmord an Juden, seien an einem Tag nie mehr Juden getötet worden, sagt Clemens Hötzel, Referent bei Sabra, einer von der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf getragenen Servicestelle des Landes NRW für Antidiskriminierungsarbeit.Terror sei man als Israeli und Jude leider gewohnt, aber die Tragweite dieses Terrorangriffs habe eine völlig neue Dimension. Das spürten auch in Deutschland lebende Juden.
gerade wahnsinnig ernüchternd zu sehen, wie viele Menschen sich mit einer Terrororganisation solidarisieren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW: Straßenbaubeiträge werden in NRW 2024 abgeschafftDas bevölkerungsreichste Bundesland gibt seinen Widerstand auf: Die umstrittenen Beiträge werden ab dem kommenden Jahr endgültig abgeschafft. Kommunen und Verbände reagierten erleichtert.
Weiterlesen »
Antisemitismus in NRW: Jüdisches Leben in NRW nicht sicherDie Sicherheitslage infolge der Terrorangriffe auf Israel ist in NRW angespannt. Fast täglich finden anti-israelische Kundgebungen im Land statt. FDP-Innenexperte Marc Lürbke sagte, dass NRW ein großes Problem mit Antisemitismus hätte.
Weiterlesen »
Jüdische Filmtage Saarbrücken: Zerstörte Plakate & verbale AngriffeZurzeit laufen die Jüdischen Filmtage in Saarbrücken. Die Macher des Kino Achteinhalb berichten von verbalen Angriffen und zerstörten Plakaten.
Weiterlesen »
Stadt Passau gibt NS-Raubkunst an jüdische Eigentümer zurückDie Stadt Passau gibt NS-Raubkunst aus dem Oberhausmuseum an die rechtmäßigen Eigentümer zurück. Es handelt sich um zwei Gemälde, die aus jüdischem Besitz in Paris stammen. Sie sollen nun nach Frankreich gebracht werden.
Weiterlesen »
Konflikt: Jüdische Gemeinschaft und Schura verurteilen Hamas-TerrorKiel (lno) - Die Spitzen der Jüdischen Gemeinschaft und des Rates der Islamischen Gemeinden (Schura) in Schleswig-Holstein haben in Kiel gemeinsam über
Weiterlesen »