Das bevölkerungsreichste Bundesland gibt seinen Widerstand auf: Die umstrittenen Beiträge werden ab dem kommenden Jahr endgültig abgeschafft. Kommunen und Verbände reagierten erleichtert.
Bislang war es so, dass das Land die seit 2018 anfallenden Beiträge bereits mit Hilfe eines Förderprogramms übernommen hatte, aber sich bislang gegen eine endgültige Abschaffung gesperrt hatte. Diese Förderung hätte zu jedem Zeitpunkt gestoppt werden und damit die Anlieger wieder zur Kasse gebeten werden können. Deshalb hatten Hauseigentümer- und Wohnungswirtschaftsverbände stets darauf bestanden, die Beiträge komplett abzuschaffen.
Verbandsvertreter reagierten erleichtert auf die Entscheidung. „Das ist ein riesiger Erfolg für alle, die in der größten Volksinitiative der Landesgeschichte gegen Straßenausbaubeiträge in NRW gekämpft haben“, sagte Jan Koch vom Verband Wohneigentum NRW. Obwohl sich mehr als 437.000 Bürger damals für ein Aus stark gemacht hatten und damit die Mindestzahl an Unterschriften von 66.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Gesetz zum Ende der Straßenbaubeiträge in NRW auf dem WegAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Gesetz zum Ende der Straßenbaubeiträge in NRW auf dem WegFür nach dem 1. Januar 2024 beschlossene Straßenbaumaßnahmen dürfen damit künftig keine Beiträge mehr erhoben werden.
Weiterlesen »
Ab 2024 sind Straßenausbaubeiträge in NRW GeschichteDas bevölkerungsreichste Bundesland gibt seinen Widerstand auf: Die umstrittenen Beiträge werden ab dem kommenden Jahr endgültig abgeschafft. Kommunen und Verbände reagierten erleichtert.
Weiterlesen »
Ende der Straßenbaubeiträge: Das sind die Folgen für LöhneSeit Jahren haben unterschiedliche Bürger-Initiativen für die Abschaffung der Beiträge Stimmung gemacht. Jetzt ist ein Gesetz dazu auf dem Weg.
Weiterlesen »
GCOTY 2024: VW ID.7 ist das neue German Car Of The YearEine Jury hat den VW ID.7 zum German Car of The Year 2024 gewählt: Das vollelektrische Modell konnte sich gegen Konkurrenzfahrzeuge durchsetzen
Weiterlesen »
Wunsch für die Heim-EM 2024: Das denkt Nagelsmann über Leroy SanéJulian Nagelsmann erlebt als Bundestrainer keinen „generell anderen“ Leroy Sané als früher in München. Aber Richtung Heim-EM hat er einen Wunsch.
Weiterlesen »