Jüdische Kulturtage: Neue Torarolle in Berlin erinnert an Hamas-Angriff

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Jüdische Kulturtage: Neue Torarolle in Berlin erinnert an Hamas-Angriff
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Berlin - Zum Abschluss der Jüdischen Kulturtage in Berlin ist eine neue Torarolle zeremoniell vollendet worden. Nach 79.980 vorgeschriebenen Wörtern

Die Tora ist die Heilige Schrift der Juden. In Berlin wurde nun eine neue Torarolle vollendet. Sie erinnert auch an den Hamas-Angriff auf Israel vor fast einem Jahr.

Zum Abschluss der Jüdischen Kulturtage in Berlin ist eine neue Torarolle zeremoniell vollendet worden. Nach 79.980 vorgeschriebenen Wörtern brachte ein Sofer - ein Schriftgelehrter - am Bebelplatz in Mitte die letzten neun Buchstaben auf das Pergament. Gäste wie Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, und Berlins Kultursenator Joe Chialo durften symbolisch dabei helfen, einen dieser Buchstaben aufzuschreiben.

Mit einem Festzug sollte die Torarolle zu einer Berliner Synagoge gebracht und dort eingeweiht werden. Die Tora ist die Heilige Schrift der Juden und besteht aus den fünf Büchern Mose. Sie wird per Hand auf Pergament geschrieben und dann mit zwei Holzstäben aufgewickelt.Die neue Torarolle erinnert auch an die mehr als 1.200 Menschen, die bei dem Hamas-Angriff am 7. Oktober 2023 in Israel getötet wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jüdische Kulturtage: Das größte Festival jüdischen Lebens in BerlinJüdische Kulturtage: Das größte Festival jüdischen Lebens in BerlinZehn Tage lang können Besucher auf mehr als 40 Veranstaltungen in die jüdische Kultur eintauchen. Das Festival steht dieses Jahr in einem besonderen Zeichen.
Weiterlesen »

'Nach dem Pogrom ist vor dem Pogrom, das ist unser Dilemma''Nach dem Pogrom ist vor dem Pogrom, das ist unser Dilemma'Avi Toubiana, Intendant der Jüdischen Kulturtage Berlin: So hat der Gaza-Krieg das jüdische Leben verändert
Weiterlesen »

Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakDurchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots)   Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Weiterlesen »

„Extrem besorgniserregend“: Jüdische Studierende in Berlin haben Angst vor der eigenen Uni„Extrem besorgniserregend“: Jüdische Studierende in Berlin haben Angst vor der eigenen UniEine pro-palästinensische „Performance“ an der Universität der Künste wirft erneut ein Schlaglicht auf die Situation jüdischer Studierender. Berlins Antisemitismusbeauftragter warnt.
Weiterlesen »

Zentralrat startet eigene Rabbiner-Ausbildung, Jüdische Gemeinde Berlin empörtZentralrat startet eigene Rabbiner-Ausbildung, Jüdische Gemeinde Berlin empörtDer Zentralrat der Juden hat eine Stiftung für die Ausbildung liberaler Juden gegründet. Diese könnte das Ende des Abraham-Geiger-Kollegs bedeuten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Hunderte demonstrieren für und gegen Abtreibungen in BerlinBerlin & Brandenburg: Hunderte demonstrieren für und gegen Abtreibungen in BerlinGegner von Schwangerschaftsabbrüchen gehen in Berlin auf die Straße. Andere Demonstrationen wollen hingegen auf das Recht der körperlichen Selbstbestimmung aufmerksam machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:43:34