Köln/Düsseldorf/Wuppertal – Nachwuchs mit Fachexpertise: In Nordrhein-Westfalen existieren Jugendfeuerwehren, deren feuerwehrtechnische Ausbildung um Sonderaufgaben erweitert ist. Die Umweltschutzzüge in Köln, Düsseldorf und Wuppertal bilden mit dem Schwerpunkt CBRN (Chemisch, ...
Köln/Düsseldorf/Wuppertal – Nachwuchs mit Fachexpertise: In Nordrhein-Westfalen existieren Jugendfeuerwehren, deren feuerwehrtechnische Ausbildung um Sonderaufgaben erweitert ist. Die Umweltschutzzüge in Köln, Düsseldorf und Wuppertal bilden mit dem Schwerpunkt CBRN aus. Was die Jugendlichen dabei in den Diensten konkret erlernen, stellen wir Euch in der Juli-Ausgabe des Feuerwehr-Magazins auf 5 Seiten vor.
Für jede Jugendgruppe hat die feuerwehrtechnische Ausbildung nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 den höchsten Stellenwert. Sie bildet die Grundlagen für den späteren Übergang in die Einsatzabteilung und macht für viele Mädchen und Jungs die Faszination aus, warum ein Engagement in der Nachwuchsabteilung der Feuerwehrüberhaupt erstrebenswert ist. Die FwDV 500 dagegen spielt beim Großteil nur eine untergeordnete Rolle.
Wie bei jeder Regel gibt es aber auch Ausnahmen: Diese bestehen zum Beispiel in Wuppertal, Köln und Düsseldorf. Hier unterhalten die Löschzüge mit angegliederten CBRN-Gruppen jeweils eine eigene Jugendfeuerwehr mit besonderem Schwerpunkt. Sie beschäftigen sich nicht in jedem Dienst mit CBRN-Inhalten oder chemischen Experimenten. Aber das Spezialwissen wird gezielt in die Ausbildung integriert.
Mehr zum Thema, darunter der Ablauf von Probenahmen beim USD Köln, dem Aufbau eines Dekon-Platzes beim USZ Wuppertal und die besonderen Leistungsabzeichen des UWZ Düsseldorf sowie die immer stärker werdende Vernetzung der beiden JF, lest Ihr auf 5 Seiten in „Nachwuchs mit Fachexpertise“ im aktuellen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Schwerpunkt der Landesregierung: Baden-Württemberg investiert in LuftfahrtBaden-W\u00fcrttemberg will mit einer neuen Luft- und Raumfahrtstrategie die Entwicklung der Branche vorantreiben. Bis 2026 will das Land daf\u00fcr gut 42 Millionen Euro\r\ninvestieren.
Weiterlesen »
Lukaschenko: Prigoschin in Belarus angekommenNach dem Aufstand der Wagner-Söldner ist deren Chef, Progoschin, nun in Belarus eingetroffen. Moskau hatte für ihn Straffreiheit zugesichert.
Weiterlesen »
So gut sind die Balkonkraftwerke von Aldi, Lidl und NettoBalkonkraftwerke sind ein großer Trend. So sehr, dass auch Discounter wie Aldi und Lidl mit ins Geschäft einsteigen - doch wie gut sind deren Sets?
Weiterlesen »
Großbrand in Augsburg: Feuer komplett gelöschtDas Feuer in einer Lagerhalle in Augsburg-Inningen ist komplett gelöscht. Der Brand war am Montag ausgebrochen. Die Löscharbeiten dauerten zwei Tage. Bei der Brandursache haben sich die Ermittler noch nicht endgültig festgelegt.
Weiterlesen »
CDU-Politiker Spahn bei Lanz: Verständnis für AfD-WählerJens Spahn wirft der AfD einerseits mit Blick auf deren Russland-Haltung 'Verrat am eigenen Land' vor. Andererseits seien die Erfolge der AfD angesichts vieler Themen logisch.
Weiterlesen »
Online-Konferenz Agile HR: Workshop zur Agilität und sozialer NachhaltigkeitErstmals findet am 20. September 2023 die Online-Konferenz Agile HR statt, deren Programm nun durch einen praxisnahen Workshop ergänzt wird.
Weiterlesen »