Jugendliche Theaterstück zum Holocaust-Gedenken im Landtag

Nachrichten Nachrichten

Jugendliche Theaterstück zum Holocaust-Gedenken im Landtag
HOLOCAUSTGedenkenJugendliche
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Drei Schülerinnen aus Mainz präsentieren ein Stück zum Gedenken an die Opfer des Holocausts im Landtag. Das Stück, das sie mit Regisseurin Simone Glatt erarbeitet haben, beleuchtet die Erinnerung an die Diktatur und ihre Relevanz für die Demokratie heute.

Der Landtag hat sich für das Gedenken an die Opfer des Holocaust s auch ein Projekt mit Jugendliche n gewünscht. Drei Schülerinnen tragen ein Stück vor, das sie mit einer Regisseurin erarbeitet haben.

Die Befreiung des deutschen Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor 80 Jahren steht im Mittelpunkt des diesjährigen Holocaust-Gedenkens. "Es wird daran erinnert, dass der Hass auf jüdische Menschen und Minderheiten nach 1945 nicht vorbei war und in unserer Gegenwart in erschreckender Weise wieder zum Vorschein kommt", heißt es in der Ankündigung des Landtags.

"Was wissen wir über die Zeit? Was wissen wir über Diskriminierung, Hetze, Hass und Gewalt heute?", waren die Leitfragen für das Schüler-Theaterprojekt, wie Glatt berichtet. Sie hat mit drei Schülerinnen Nachrichtentexte über antisemitische Gewalttaten bis in die Gegenwart gelesen, Filme geschaut, einen Blick in Studien geworfen, mit Zeitzeugen gesprochen und Briefe des verfolgten Unternehmers und Schriftstellers Karl Schloß aus Rheinhessen gelesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

HOLOCAUST Gedenken Jugendliche Demokratie Diskriminierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Silvesteransprachen: Gedenken und Lehren aus MagdeburgSilvesteransprachen: Gedenken und Lehren aus MagdeburgDie Silvesteransprachen werden durch die Erinnerung an den Anschlag in Magdeburg geprägt. Es wird auf die Opfer des Anschlags und die Hilfsbereitschaft in Deutschland sowie die Besonnenheit der Politik hingewiesen. Die Ereignisse werfen wichtige Fragen nach Sicherheitskonzept, Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden und der Ausweisung von Migranten, die mit Terror drohen, auf.
Weiterlesen »

USA Gedenken Jimmy Carter: Mehrtägige Trauerfeierlichkeiten für FriedensnobelpreisträgerUSA Gedenken Jimmy Carter: Mehrtägige Trauerfeierlichkeiten für FriedensnobelpreisträgerNach dem Tod des ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter wird in den nächsten Tagen ein nationales Trauerfest in den USA stattfinden. Der Friedensnobelpreisträger wird nach mehrtägigen Feierlichkeiten in Georgia und Washington beerdigt werden.
Weiterlesen »

Silvester-Aufräumen, Sargzeremonien und Erdbeben-Gedenken: Nachrichten aus der WeltSilvester-Aufräumen, Sargzeremonien und Erdbeben-Gedenken: Nachrichten aus der WeltDie Nachrichten aus der Welt umfassen die Aufräumarbeiten nach Silvester, buddhistische Zeremonien, den anhaltenden Konflikt im Gazastreifen, die Tragödie der vermissten Jungen in Ecuador und das Gedenken an die Erdbebenopfer in Japan.
Weiterlesen »

Holocaust-Gedenken: Scholz: 'Jüdisches Leben, das ist Deutschland'Holocaust-Gedenken: Scholz: 'Jüdisches Leben, das ist Deutschland'Frankfurt/Main (lhe) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich für ein aktives Gedenken an die Verbrechen des Dritten Reiches und den Holocaust
Weiterlesen »

Gedenken an Verfolgung und Mut: Brandenburg Museum plant neuen Themenparcours zu Jüdischem LebenGedenken an Verfolgung und Mut: Brandenburg Museum plant neuen Themenparcours zu Jüdischem LebenIm Vorfeld des 80. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz-Birkenau integriert das Potsdamer Museum einen neuen Fokus in seine Dauerausstellung.
Weiterlesen »

Auschwitz-Gedenken: Scholz bei Gedenktag in jüdischer Gemeinde FrankfurtAuschwitz-Gedenken: Scholz bei Gedenktag in jüdischer Gemeinde FrankfurtFrankfurt/Main (lhe) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird heute (17.00 Uhr) zum Gedenktag zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz bei der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:03:30