Der Bundestagsabgeordnete, Muhanad Al-Halak (35), ist einst mit seinen Eltern aus dem Irak eingewandert und nennt sich selbst auch Talahon. Der Begriff ist unter den Finalisten im Wettbewerb zum Jugendwort des Jahres, das am Samstag bekannt gegeben wird. Was der FDP-Politiker bewirken will.
Der Bundestagsabgeordnete, Muhanad Al-Halak , ist einst mit seinen Eltern aus dem Irak eingewandert und nennt sich selbst auch Talahon . Der Begriff ist unter den Finalisten im Wettbewerb zum Jugendwort des Jahres, das am Samstag bekannt gegeben wird. Was der FDP-Politiker bewirken will.Eine Auswahl an Jugendwörtern: Talahon gehört zu den Finalisten dieses Jahres.
Ich versuche ihn positiv zu besetzen und werfe die Frage auf: Bin ich ein Talahon, wenn ich keinen Anzug trage? Da ich früher keine Anzüge trug, aber schwarze Haare habe, wäre ich wohl ein Talahon gewesen.Man kann damit alles Mögliche meinen, das ist das Problem. Als Politiker habe ich zwei Optionen: Ich kann den Trend nutzen, um eine andere Seite zu zeigen, oder ich lasse es. Ich möchte zeigen, dass nicht alle Menschen mit Migrationshintergrund gleich sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Aleksandar Pavlović erklärt 'Talahon'-Jubel von Leon GoretzkaSein Tor gegen Dinamo Zagreb hat Leon Goretzka mit einem besonderen Jubel gefeiert. Mitspieler Aleksandar Pavlović hat nun Auskunft darüber gegeben.
Weiterlesen »
Versteckte Messer: Hessen will Täschchen der Talahons durchsuchenDas Polizeigesetz in Hessen soll u.a. wegen der Talahon-Täschchen massiv verschärft werden.
Weiterlesen »
„Nicht zum Kult machen“: Experte erklärt, wie Talahon-Trend unser Wertesystem untergräbtAnti-Gewalt-Trainer Carsten Stahl hat im Interview mit FOCUS online über die Auswirkungen von „Talahon-Videos“ auf Jugendliche in Deutschland gesprochen. Stahl sieht das Problem vor allem in der Bühne, die den Jugendlichen durch Social Media geboten wird.
Weiterlesen »
Bayerns Cannabis-Politik: Bundestagsabgeordnete klagenMöglichst schwer sollen es Cannabis-Konsumenten in Bayern nach dem Willen der Staatsregierung haben. Ein parteiübergreifendes Bündnis hält das für rechtswidrig und zieht vor den Verfassungsgerichtshof. Gesundheitsministerin Gerlach kontert.
Weiterlesen »
Brief an Bundestagsabgeordnete : Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft fordert Stopp der KlinikreformSchon lange streiten Bund und Länder um die Krankenhausreform. Die Kliniken im Südwesten warnen vor üblen finanziellen Folgen des Gesetzes, die am Ende auch Auswirkungen auf andere kommunale Bereiche haben könnten.
Weiterlesen »
Brandenburger Bundestagsabgeordnete sind uneins bei AfD-VerbotsantragKommende Woche wollen verschiedene Parlamentarier einen Antrag stellen, ein Verbotsverfahren der AfD zu prüfen. Darüber entscheiden müsste letztlich das Bundesverfassungsgericht. Brandenburger Bundestagsabgeordnete zeigen sich uneins.
Weiterlesen »