SPEEDWEEKipedia: Leser fragen, wir finden die Antwort. Heute: Der Autoverband FIA hat beschlossen, als Zeichen des Respekts für Jules Bianchi die Startnummer 17 nie wieder zu vergeben. Wer fuhr zuvor mit der 17?
Monaco 1966: John Surtees vor Jackie Stewart, im Fillm «Grand Prix» Jean-Pierre Sarti vor Scott Stoddard
Die 17 scheint für Jules Bianchi die Schicksalszahl zu sein – mit dieser Nummer erlitt er anfangs Oktober 2014 in Suzuka seinen schweren Unfall, am 17. Juli hat er uns verlassen. Ebenfalls verblüffend: der Mann, der am meisten mit der 17 fuhr , ist ebenfalls ein Franzose, Jean-Pierre Jarier. Der errang auch die erste Formel-1-Pole der 17 – in Buenos Aires 1975. In Brasilien doppelte er gleich nach.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zum Tod von Jules Bianchi: Keine absolute SicherheitJules Bianchi ist verstorben: Die Rennwelt trauert um den ersten Toten nach einem GP-Wochenende seit Ayrton Senna 1994. Aber die Wahrheit ist: wir hatten zwanzig Jahre lang nur Glück.
Weiterlesen »
Jules Bianchi: Kein Fortschritt, Eltern verzweifeltSeit seinem Unfall am 5. Oktober in Suzuka ist der frühere Marussia-Fahrer Jules Bianchi ohne Bewusstsein. Gegenüber «France Info» sagt sein Vater Philippe: «Mein Optimismus schwindet.»
Weiterlesen »
Graeme Lowdon: «Manor ohne Jules Bianchi nicht hier»Der Franzose Jules Bianchi liegt seit sechs Monaten im Koma. Manor-Sportchef Graeme Lowdon sagt: «Ohne ihn wären wir nicht hier, ohne ihn hätte dieser Rennstall nicht überlebt.»
Weiterlesen »
Unfall Jules Bianchi: Sergio Pérez hart kritisiertDer frühere Rennarzt Prof. Gary Hartstein ist fuchsteufelswild wegen eines Kommentars von Force-India-Fahrer Sergio Pérez. Hartstein findet die Worte des Mexikaners dumm.
Weiterlesen »
Siemens Energy: Immer höher, immer weiter … aber warum?Siemens Energy hat in nur acht Handelstagen über 30 Prozent zugelegt und nähert sich damit dem bisherigen Rekordhoch der im September 2020 als Spin-off des Siemens-Konzerns an die Börse gebrachten Aktie.
Weiterlesen »
Kawasaki über Bassani: Immer besser, immer schnellerNiemand bei Kawasaki hat erwartet, dass Neuzugang Axel Bassani im ersten Jahr mit der ZX-10RR auf Augenhöhe mit Alex Lowes sein würde. Der Italiener macht stetige Fortschritte, lobte sein Cheftechniker Marcel Duinker.
Weiterlesen »