Jules Bianchi: Wervolles Erbe des Ferrari-Prinzen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Jules Bianchi: Wervolles Erbe des Ferrari-Prinzen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

2015 erlag Ferrari-Zögling Jules Bianchi den schweren Kopfverletzungen, die er sich im Oktober 2014 in Suzuka zugezogen hatte. Sein Schicksal hat die Einführung des Kopfschutzes Halo beschleunigt.

2019 erlebte Charles Leclerc in Spa-Francorchamps und Monza zehn magische Tage: Zwei Pole-Positions und zwei Siege auf diesen traditionsreichen Rennstrecken. Es waren jene Erfolge, die Jules Bianchi verwehrt geblieben sind.

Dieser Fels von einem Mann gab offen zu, dass sein Optimismus bröckelt: «Wenn er mit einer schweren Behinderung aufwachen würde, dann wäre das bestimmt etwas, das Jules nicht gewollt hatte. Wir hatten uns über solche Möglichkeiten unterhalten. Er sagte uns – wenn ihm ein Unfall zustossen sollte wie Michael Schumacher, wenn er nicht mehr fahren könnte, dann wäre das für ihn kaum zu ertragen, denn das war sein Leben.

Oft habe ich selbst Fachleute sagen gehört: «Ach, in der Formel 1 kann doch nichts mehr passieren.» Eine trügerische, kurzsichtige, dumme Aussage, die mich immer ärgert. Denn es braucht nur verschiedene Faktoren, die aufeinandertreffen, um wieder einen Formel-1-Toten beklagen zu müssen. Jules Bianchis Unfall in Japan war ein solcher Unfall.

Die Wetterverhältnisse änderten sich im Japan-GP mehrfach, und ausgerechnet als die meisten Piloten mit abgefahrenen Intermediates-Reifen unterwegs waren, begann es wieder stärker zu regnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(Ferrari) - Ferrari, Carlos Sainz (Ferrari) und Lando Norris (McLaren) belegen die vorderen Plätze(Ferrari) - Ferrari, Carlos Sainz (Ferrari) und Lando Norris (McLaren) belegen die vorderen PlätzeNico Hülkenberg belegt im Haas den 13. Platz beim 200. Grand Prix. Max Verstappen ist bereits Weltmeister und Red Bull ist Konstrukteursweltmeister.
Weiterlesen »

Endet die Durststrecke von Ferrari 2022?Endet die Durststrecke von Ferrari 2022?Hoffentlich endet die Durststrecke von Ferrari 2022. Das Siegerauto von Charles Leclerc und Carlos Sainz, der Ferrari F1-75, wird am 17. Februar um 14.00 Uhr vorgestellt. Ferrari hat seit Singapur 2019 und dem Sieg von Sebastian Vettel keinen Sieg mehr errungen. Die Durststrecke wird beim WM-Auftakt in Bahrain 2022 910 Tage lang sein. Ferrari hat den Rückstand auf Mercedes mehr als halbiert und sich in allen Bereichen verbessert.
Weiterlesen »

Familie Bianchi reicht Klage gegen Formel-1-Gruppe einFamilie Bianchi reicht Klage gegen Formel-1-Gruppe einDie Familie Bianchi hat rechtliche Schritte gegen die Formel-1-Gruppe, den Autoverband FIA und Jules' früheres Team Marussia eingeleitet. Sie werfen ihnen vor, Fehler begangen zu haben, die zu Jules Bianchis tödlichem Unfall führten.
Weiterlesen »

Ferrari überrascht im Qualifying zum Mexiko-GPFerrari überrascht im Qualifying zum Mexiko-GPCharles Leclerc dreht die schnellste Runde, gefolgt von Carlos Sainz. Max Verstappen auf Platz 3. Lob für Sergio Pérez und Daniel Ricciardo. Ferrari überrascht mit starker Leistung.
Weiterlesen »

Ferrari sichert sich Startpositionen 1 und 2 in MexikoFerrari sichert sich Startpositionen 1 und 2 in MexikoÜberraschend gelingt es Ferrari, in Mexiko die ersten beiden Startpositionen zu sichern. Max Verstappen startet als Favorit auf Platz 3. Weitere Analysen zu Verstappen, Red Bull und anderen Fahrern.
Weiterlesen »

Fernando Alonso besucht Ferrari-Weltfinals in ValenciaFernando Alonso besucht Ferrari-Weltfinals in ValenciaDer Spanier Fernando Alonso besucht die Ferrari-Weltfinals in Valencia. Er steht noch bei Renault unter Vertrag, wurde aber für diesen Auftritt freigestellt. Ob es weitere Auftritte Alonsos mit oder für Ferrari geben wird, ist noch offen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:47:26