Eine Gen-Z-Frau beschließt, ein Jahr lang fast nichts zu kaufen. Nach einem „No-Buy-Year“ will sie nie wieder zu alten Gewohnheiten zurückkehren.
Eine Gen-Z-Frau beschließt, ein Jahr lang fast nichts zu kaufen. Nach einem „No-Buy-Year“ will sie nie wieder zu alten Gewohnheiten zurückkehren.
„Ich gehe nicht mehr auswärts essen, kaufe keine Lebensmittel mehr in kleinen Läden und bemühe mich wirklich, einmal in der Woche einzukaufen und meine Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Ich trinke nur noch Wasser", sagte sie dem „Sechs Stunden mit Freunden auf dem Sofa zu sitzen, ohne einen Cent auszugeben, mache genauso viel Spaß wie jeder für sich 100 Pfund in einer Bar auszugeben.
Amanda Clayman ist Finanztherapeutin und erklärt bei „Business Insider“, dass „Gelddysmorphie eine negative und unrealistische Wahrnehmung des eigenen finanziellen Wohlergehens ist“. Sie beschreibt es als „allgegenwärtige Sorge, Wachsamkeit - wie ein verinnerlichtes Gefühl der Unsicherheit in Bezug auf Geld“, selbst wenn es keine dringenden finanziellen Probleme gibt.
Vor viereinhalb Jahren ist Boris mit seiner Familie in die Dominikanische Republik ausgewandert. Inzwischen kann er es kaum erwarten, wieder nach Deutschland zurückzukehren. Das starke Heimweh hat den 53-Jährigen selbst überrascht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Chefredaktion für „Junge Welt“: Alte junge WeltDie Zeitung „Junge Welt“ versteht sich als antiimperialistisch und verharmlost islamistischen Terror. Die neue Chefredaktion wird diese Linie fortsetzen.
Weiterlesen »
„No-Buy-Year“: Gen-Z-Frau will sparen und kauft ein Jahr lang fast nichtsEine Gen-Z-Frau beschließt, ein Jahr lang fast nichts zu kaufen. Nach einem „No-Buy-Year“ will sie nie wieder zu alten Gewohnheiten zurückkehren.
Weiterlesen »
Als junge Frau in einer Männerdomäne: 30-Jährige leitet Höxteraner ObiLena Raupach ist jetzt Chefin von mehr als 50 Mitarbeitern. Ihr Weg zur Führungsposition begann mit einem Minijob und durchaus auch manchem Zweifel.
Weiterlesen »
Junge Frau stellt Frage ins Netz – und bereut ihre Entscheidung sofortEine Fitness-Influencerin ist schockiert, als sie auf TikTok ihre Fans nach deren Meinung fragt. Sie bekommt mehr als 76.000 Antworten – und ist danach fassungslos.
Weiterlesen »
Ausbildung mit Schwerbehinderung: Junge Frau aus Hiddenhausen geht ihren WegXenia Nass absolviert eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Die 22-Jährige ist auf Hilfe angewiesen, gestaltet ihren beruflichen Alltag aber eigenständig.
Weiterlesen »
Junge Frau aus Hiddenhausen geht ihren Weg: Ausbildung mit SchwerbehinderungXenia Nass absolviert eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Die 22-Jährige ist auf Hilfe angewiesen, gestaltet ihren beruflichen Alltag aber eigenständig.
Weiterlesen »