Die Zeitung „Junge Welt“ versteht sich als antiimperialistisch und verharmlost islamistischen Terror. Die neue Chefredaktion wird diese Linie fortsetzen.
Neue Chefredaktion für „ Junge Welt “: Alte junge Welt Es war ein neuer Tiefpunkt einer Zeitung , die sich Antiimperialismus auf die Fahne schreibt, aber immer wieder mit Diktatoren kuschelt: Am 8. Oktober 2023, dem Tag nach dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel und dem größten antisemitischen Pogrom seit der Schoah, war auf der Titelseite der Jungen Welt zu lesen: „Gaza schlägt zurück“.
Die Junge Welt ist die älteste noch bestehende linke Zeitung Deutschlands. 1947 in der sowjetischen Besatzungszone gegründet, war sie zwischenzeitlich das auflagenstärkste Blatt der DDR. Die marxistische Tageszeitung berichtet über klassische linke Themen wie Arbeitskämpfe, Streiks oder Antifarecherchen. Laut Verfassungsschutz hat sie rund 20.000 Abonnent:innen.
Und als im August 2022 die damalige Linken-Vorsitzende Janine Wissler zusammen mit einer Delegation weiterer Abgeordneten die Ukraine besuchen wollte, um sich mit Opfern des russischen Angriffskriegs zu treffen, veröffentlichte Brauns einen Text in der Jungen Welt mit Details über die geplante Reise.
Die Trennung dürfte aber eher an seinem Umgang mit Mitarbeiter:innen der Zeitung gelegen haben, so erzählen es zumindest manche, die mit der Situation vertraut sind. Auf eine Anfrage der taz reagierte Huth nicht. Die Junge Welt druckte Wortmeldung plus Antwort als Interview ab, unter der Überschrift „Putin im Gespräch mit jW: Alles, was profaschistisch ist, verurteilen wir unbedingt.“
Antizionismus Antiimperialismus Zeitung Medien Gesellschaft Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wochenendtipps für Bielefeld: Heinz Erhardt kommt zurück, die Chameleons und die Junge PhilharmonieDer Veranstaltungskalender bietet am Wochenende vom 12. bis 15. September viel Abwechslung. Die Highlights hat „nw.de“ im Überblick zusammengefasst.
Weiterlesen »
Die junge Natascha und die Spur der verlorenen MutterAnnika Neugart spielt in der Münchner Kammerspiele Natascha, ein junges Mädchen, das nach Hause kommt und ihre Mutter tot findet. Die Geschichte basiert auf dem autofiktionale Roman „Sie kam aus Mariupol“ von Natascha Wodin, in dem die Suche nach den Lebenswegen ihrer Mutter beschrieben wird.
Weiterlesen »
Vernarrt in einen Roller: Die Deutsche, die als Miss Vespa die Welt eroberteMit 16 beginnt Christa Solbach im Sattel ihrer Vespa Länder und Herzen zu erobern, am Ende landet sie in Rom. Die Erinnerungen einer betagten Saarländerin, mit Blick aufs Meer und in Gesellschaft ihrer acht Katzen.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Junge Welt' zu Chinas Test einer InterkontinentalraketeBERLIN (dpa-AFX) - 'Junge Welt' zu Chinas Test einer Interkontinentalrakete: 'Vermutlich darf man den Hinweis, der mit dem Raketentest verbunden ist, auch noch ein wenig allgemeiner verstehen. China
Weiterlesen »
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Von sportlichen Weltrekorden zur mysteriösesten Zahl der WeltWarum gibt es immer wieder neue Weltrekorde? Diese Frage führt schnell zur Euler-Mascheroni-Konstante, einer Zahl, über die Mathematiker kaum etwas wissen.
Weiterlesen »