Das Smartphone ist für Viele ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Je jünger die Nutzerinnen und Nutzer, desto intensiver wird das Gerät verwendet - aber nicht unbedingt zum Telefonieren.
Am Smartphone verbringen Menschen in Deutschland einer Untersuchung zufolge mehrere Stunden am Tag. Nach der repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom beläuft sich die durchschnittliche Nutzungszeit über alle Altersgruppen ab 16 Jahren hinweg auf rund 150 Minuten pro Tag. Bei den jüngeren Leuten summiere sich die Nutzungsdauer sogar auf über drei Stunden, teilte Bitkom mit.
Bei den Zeitangaben handele es sich um eine Selbsteinschätzung der Befragten, nicht um einen objektiv gemessenen Wert. Handy hält Kontakt zu Freunden Die Umfrage des Bitkom zeigt, wie wichtig Apps und das Web bei der Smartphone-Nutzung sind. Denn das Handy wird oft gar nicht für Sprachanrufe zur Hand genommen. Durchschnittlich 29 Minuten pro Tag telefonieren die Befragten der Untersuchung zufolge mit ihrem Smartphone.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Junge Leute über drei Stunden am SmartphoneBERLIN (dpa-AFX) - Am Smartphone verbringen Menschen in Deutschland einer Untersuchung zufolge mehrere Stunden am Tag. Nach der repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom beläuft sich
Weiterlesen »
Umfrage: Junge Leute über drei Stunden am SmartphoneDas Smartphone ist für Viele ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Je jünger die Nutzerinnen und Nutzer, desto intensiver wird das Gerät verwendet - aber nicht unbedingt zum Telefonieren.
Weiterlesen »
Torfbeat-Party: Landjugend Pennigbüttel bringt junge Leute zusammenDie Torfbeat-Party in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck war im vergangenen Jahr gut besucht. Grund genug für eine Neuauflage. Die Tanznacht der Landjugend ...
Weiterlesen »
Warum sich mehr junge Leute für psychisch krank halten, aber keine Hilfe suchenImmer häufiger fühlen sich Jüngere psychisch angegriffen und schätzen ihre Zukunft düster ein. Das zeigt eine Befragung im Auftrag des Versicherungskonzerns Axa. Professionelle Hilfe suchen sie aber eher nicht, sondern neigen zur Selbstbehandlung. Woran das liegt.
Weiterlesen »
„Social News Daily': Nachrichten für junge Leute - so werden sie gemachtJunge Menschen informieren sich fast ausschließlich über Social Media. Eine neue Plattform soll sie mit Nachrichten versorgen - gemacht von Gleichaltrigen.
Weiterlesen »
Steam-User zockt 9.000 Stunden Hogwarts Legacy, 36.000 Stunden Baldur's Gate 3Zusätzlich hat die Person in ihren drei top Spielen insgesamt noch mal rund 177.000 Stunden, also etwa 20 Jahre, verbracht. Doch es gibt eine...
Weiterlesen »