In der Einsatzzentrale geht ein Notruf ein: Ein Kind sagt, es brauche Hilfe. Als ein Streifenwagen ausrückt, zeigt sich, dass der junge Anrufer nicht wirklich in Not ist.
Notrufnummer 110 - Weil ein Junge Hilfe bei einem Videospiel braucht, ruft er heimlich die Polizei. - Foto: Peter Kneffel/dpa
In der Einsatzzentrale geht ein Notruf ein: Ein Kind sagt, es brauche Hilfe. Als ein Streifenwagen ausrückt, zeigt sich, dass der junge Anrufer nicht wirklich in Not ist. Ein Fünfjähriger hat in Oberfranken die Polizei gerufen, weil er bei einem Videospiel nicht weiterkam. Dafür habe er heimlich das Handy seiner Eltern benutzt, teilte die Polizei mit.
Der Notruf war am Montagmittag in der Einsatzzentrale eingegangen. Der Junge sagte laut Polizei am Telefon nur, dass er Hilfe brauche und gab seinen Vornamen, sein Alter und seinen Wohnort durch. Mit Hilfe der Telefonnummer habe die Polizei daraufhin seine Adresse in Rödental ermittelt. Als die Beamten bei dem Jungen zu Hause ankamen, stellte sich heraus, dass dieser sich Hilfe bei einem Videospiel erhofft hatte. Im Kindergarten habe er gelernt, dass man in Notsituationen die Polizei rufen kann - und deswegen heimlich die 110 gewählt. „Die überraschten Eltern wurden sensibilisiert. Der aktuelle Spielstand ist unbekannt“, hieß es von der Polizei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Digitale Hilfe für junge Obdachlose in NürnbergZusammen mit der Technischen Hochschule Nürnberg hat das 'Don Bosco” Jugendwerk in der Nürnberger Fußgängerzone einen Smart Kiosk eingerichtet. Dort bekommen Wohnungslose Zugang zum Internet und können ihre Handys aufladen.
Weiterlesen »
Erste Hilfe für die Seele: Diese Hilfe bekommen Studierende in OWL bei ProblemenPsychische Probleme können jeden treffen, doch oft wird nicht darüber gesprochen. Ein Projekt an Hochschulen in OWL soll helfen, Studierende zu unterstützen.
Weiterlesen »
MicroStrategy hat 18.300 Bitcoins für 1.110.000.000 Milliarden US-Dollar gekauft16.09.2024 - MicroStrategy hat zwischen dem 6. August und dem 12. September erneut massive Bitcoin-Käufe getätigt, wie aus Unterlagen hervorgeht.
Weiterlesen »
Klimaschützer protestieren in 110 OrtenSeit gut fünf Jahren gibt es Proteste der Bewegung Fridays for Future für mehr Klimaschutz. Inzwischen ist der Zulauf geringer, obwohl die Probleme wachsen. Am Freitag geht es wieder auf die Straße.
Weiterlesen »
Klimaschützer protestieren in 110 OrtenBerlin - Seit gut fünf Jahren gibt es Proteste der Bewegung Fridays for Future für mehr Klimaschutz. Inzwischen ist der Zulauf geringer, obwohl die Probleme wachsen. Am Freitag geht es wieder auf die Straße.
Weiterlesen »
Klimaschützer wollen in rund 110 Orten demonstrierenBERLIN (dpa-AFX) - In zahlreichen Städten in Deutschland wollen am Freitag Menschen für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen. Die Klimabewegung Fridays for Future hat zu Kundgebungen in rund 110 Orten
Weiterlesen »