Eine angeblich auf den Atomausstieg spezialisierte Firma sammelt fast drei Millionen Euro von Anlegern ein. Nun wird vier Männern Anlagebetrug vorgeworfen – doch die bestreiten die Vorwürfe vehement.
Eine angeblich auf den Atomausstieg spezialisierte Firma sammelt fast drei Millionen Euro von Anleger n ein. Nun wird vier Männern Anlagebetrug vorgeworfen – doch die bestreiten die Vorwürfe vehement.
„Ich war total überzeugt von der Idee“, sagte ein mitangeklagter 67-jähriger Vertriebsmitarbeiter aus Kaarst. „Ich habe nie Zweifel an der Seriosität des Unternehmens gehabt. Die Gehälter kamen immer pünktlich, das Personal wurde stetig aufgestockt.“ „Ich war mit vollem Engagement dabei und glaube noch heute fest an die Idee“, sagte ein in der Firma für Marketing und Vertrieb zuständiger 50-jähriger Angeklagter. „Kraftwerke umzunutzen ist doch die Zukunft.
Laut Anklage hatten die Männer zwischen 2016 und 2019 knapp 100 Anleger dazu gebracht, rund drei Millionen Euro in die Beratungsfirma auszu investieren. Über eine Online-Plattform zu Finanzthemen, so die Staatsanwältin, sei die Firma beworben worden.
Krefeld Idee Atomausstieg Anleger Kaarst Überzeugt Prozess Anlegern Betrogen Beratungsfirma Geschäftsidee
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siamesische Zwillinge Mia & Lia: Eine hetero, eine lesbisch - aber sie teilen sich eine VaginaWie haben Mia und Lia Sex? Wo gibt es Grenzen? Das haben die beiden 19-Jährigen auf der Social-Media-Plattform Reddit erklärt.
Weiterlesen »
Siamesische Zwillinge: Eine ist hetero, eine ist lesbisch - aber sie teilen sich eine VaginaWie haben Mia und Lia Sex? Wo gibt es Grenzen? Das haben die beiden 19-Jährigen auf der Social-Media-Plattform Reddit erklärt.
Weiterlesen »
'Bauer sucht Frau': Keine klaren Verhältnisse – Hofdame Elke lässt Bauern sitzenEine ereignisreiche 'Bauer sucht Frau'-Folge: Eine Hofdame packt die Koffer, eine andere wird knallhart abserviert.
Weiterlesen »
Kaarst: Brautpaar tritt mit mehr als 80 Jahren vor den Traualtar Anita Bobon ist 88 Jahre alt, ihr Mann Rudolf 86 Jahre. Vor vier Jahren haben sie standesamtlich geheiratet, nun folgte die kirchliche Hochzeit. Doch kurz vor der Trauung stellte sich noch eine Frage.
Weiterlesen »
Kaarst: Zusammenstoß auf Supermarktparkplatz endet mit StrafverfahrenEigentlich war es „nur“ ein leichter Zusammenstoß auf einem Supermarktparkplatz in Kaarst. Für eine Frau aus Bonn endete dieser Unfall mit einem Strafverfahren.
Weiterlesen »
Kaarst: AfD-Antrag zu korrektem Deutsch strotzt vor FehlernDie AfD hat einen Antrag für die Ratssitzung am kommenden Donnerstag mit dem Titel „Korrektes Deutsch in Wort und Schrift der Verwaltung Kaarst“ eingereicht. Warum sie diesen Antrag aber anscheinend nicht redigiert hat.
Weiterlesen »