Kabelbrand: BVG: Pendelverkehr auf U6 noch bis Mitte April

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kabelbrand: BVG: Pendelverkehr auf U6 noch bis Mitte April
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Berlin (bb) - Noch bis Mitte April kommt es für Fahrgäste zu weiteren Einschränkungen auf der U-Bahn-Linie U6 zwischen Kurt-Schumacher-Platz und

Seit Monaten wird auf dem nördlichen Abschnitt der U6 gebaut. Anfang März führte ein Kabelbrand zu weiteren Einschränkungen für Fahrgäste. In wenigen Wochen soll zumindest dieser Schaden behoben sein.

Seit dem Feuer Anfang März ist der Zugverkehr in dem Bereich unterbrochen. Der bestehende Ersatzverkehr mit Bussen wurde vom Kurt-Schumacher-Platz bis zum Leopoldplatz verlängert. Von dort fährt ein Pendelzug bis zur Station Reinickendorfer Straße.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Kabelbrand: Pendelverkehr auf Berliner U6 noch bis Mitte AprilNach Kabelbrand: Pendelverkehr auf Berliner U6 noch bis Mitte AprilSeit Monaten wird auf dem nördlichen Abschnitt der U6 gebaut. Anfang März führte ein Kabelbrand zu weiteren Einschränkungen für Fahrgäste. In wenigen Wochen soll zumindest dieser Schaden behoben sein.
Weiterlesen »

Berliner Straßenbahn M1: Was ist los mit der BVG-Tram von Mitte nach Pankow?Berliner Straßenbahn M1: Was ist los mit der BVG-Tram von Mitte nach Pankow?Neue Zahlen des Senats zeigen, dass die Bahn immer langsamer geworden ist. Der Fahrgastverband fordert, die Tram-Nutzer besser vor Gefahren zu schützen.
Weiterlesen »

Laufen: Baumaßnahmen von April bis Mitte Juni - Querungshilfe wird gebautLaufen: Baumaßnahmen von April bis Mitte Juni - Querungshilfe wird gebautDie Bauleitplanung ist das Herzstück kommunaler Selbstverwaltung und städtebaulicher Entwicklung in Deutschland. Sie ermöglicht es Gemeinden, die Nutzung des Bodens nach eigenen Vorstellungen und im Sinne des Gemeinwohls zu steuern. Zwei zentrale Instrumente bilden dabei das Fundament: der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan.
Weiterlesen »

Laufen: Baumaßnahmen von April bis Mitte Juni - Querungshilfe wird gebautLaufen: Baumaßnahmen von April bis Mitte Juni - Querungshilfe wird gebautDie Bauleitplanung ist das Herzstück kommunaler Selbstverwaltung und städtebaulicher Entwicklung in Deutschland. Sie ermöglicht es Gemeinden, die Nutzung des Bodens nach eigenen Vorstellungen und im Sinne des Gemeinwohls zu steuern. Zwei zentrale Instrumente bilden dabei das Fundament: der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan.
Weiterlesen »

Laufen: Baumaßnahmen von April bis Mitte Juni - Querungshilfe wird gebautLaufen: Baumaßnahmen von April bis Mitte Juni - Querungshilfe wird gebautDie Bauleitplanung ist das Herzstück kommunaler Selbstverwaltung und städtebaulicher Entwicklung in Deutschland. Sie ermöglicht es Gemeinden, die Nutzung des Bodens nach eigenen Vorstellungen und im Sinne des Gemeinwohls zu steuern. Zwei zentrale Instrumente bilden dabei das Fundament: der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan.
Weiterlesen »

Laufen: Baumaßnahmen von April bis Mitte Juni - Querungshilfe wird gebautLaufen: Baumaßnahmen von April bis Mitte Juni - Querungshilfe wird gebautDie Bauleitplanung ist das Herzstück kommunaler Selbstverwaltung und städtebaulicher Entwicklung in Deutschland. Sie ermöglicht es Gemeinden, die Nutzung des Bodens nach eigenen Vorstellungen und im Sinne des Gemeinwohls zu steuern. Zwei zentrale Instrumente bilden dabei das Fundament: der Flächennutzungsplan und der Bebauungsplan.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:11:29