Die Papenburger Meyer Werft will offenbar mehrere Hundert Stellen abbauen. Das berichtet der NDR. Danach soll die Konzernspitze die Mitarbeiter am
29.05.2024 / 08:25 Dienstag schriftlich über den geplanten Abbau informiert haben.
Laut dem Sender sollen bis zu 440 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Zu wann ist noch unklar. Betroffen seien vor allem die Ingenieure aus den Bereichen Forschung, Design und Entwicklung.Der Betriebsratschef der Werft, Andreas Hensen, bestätigte dem NDR Niedersachsen die Informationen und zeigte sich entsetzt. Ein Abbau von Arbeitsplätzen und betriebsbedingten Kündigungen sei nicht mit dem Betriebsrat zu machen, so Hensen gegenüber dem NDR.
Am Mittwochvormittag soll es eine Betriebsversammlung zur aktuellen Situation geben. Dabei soll die Belegschaft über die Pläne genauer informiert werden. Laut Betriebsrat wird sich Sanierer Ralf Schmitz dort kritischen Fragen stellen müssen. Er sei von der Werft vor einigen Wochen beauftragt worden, Einsparpotenziale zu ergründen.
Die Meyer Werft muss bis 2027 wieder ausreichendes Eigenkapital erwirtschaften. Im November muss die Werft mehr als eine halbe Milliarde Euro an Krediten zurückzahlen.Die Beschäftigten der Werft und die Gewerkschaft IG Metall hatten vergangene Woche angesichts der angespannten finanziellen Lage Unterstützung von der Politik gefordert.
In dem Dokument fordern die Mitarbeiter von den politischen Entscheidungsträgern, konkrete Maßnahmen, um die Werft und andere Unternehmen in ähnlicher Lage zu stärken. Zitat: „Die Meyer Werft ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern auch ein bedeutendes Symbol für die maritime Tradition und die industrielle Stärke unserer Region.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Papenburger Meyer Werft will bis zu 440 Stellen abbauenDie Papenburger Meyer Werft will offenbar mehrere Hundert Stellen abbauen. Nach Informationen des NDR Niedersachsen hat die Konzernspitze ihre Mitarbeitenden am Dienstag schriftlich darüber informiert.
Weiterlesen »
Papenburger Meyer Werft will 440 Stellen abbauenDie Papenburger Meyer Werft will offenbar mehrere Hundert Stellen abbauen. Nach Informationen des NDR Niedersachsen hat die Konzernspitze ihre Mitarbeitenden am Dienstag schriftlich darüber informiert.
Weiterlesen »
Gewerkschaft sieht Meyer Werft in existenzbedrohender LageEtwa 550 Millionen Euro muss das Traditionsunternehmen an Banken zurückzahlen. Mitarbeitende suchen Hilfe bei der Politik.
Weiterlesen »
Silversea Cruises übernimmt neues Luxusschiff Silver Ray von Meyer WerftSilversea Cruises hat die Silver Ray offiziell von der Meyer Werft übernommen. Die Übergabezeremonie fand an Bord des Schiffes in Eemshaven statt.
Weiterlesen »
Finanzielle Lage der Meyer Werft schwierig - Forderungen an PolitikPAPENBURG/HANNOVER (dpa-AFX) - Wegen der angespannten finanziellen Lage der Papenburger Meyer Werft haben Beschäftigte und die Gewerkschaft IG Metall Unterstützung von der Politik gefordert. 'Es ist für
Weiterlesen »
Lage der Meyer Werft schwierig - Forderungen an PolitikMit dem Bau von Kreuzfahrtschiffen gibt die Meyer Werft Tausenden Menschen Arbeit. Doch diese bangen und wenden sich an die Politik.
Weiterlesen »