Kalmar, ein finnischer Produzent von Flurförderzeugen, wird mit Elonroad zusammenarbeiten, um die konduktive Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge während der Fahrt zu testen. Dies wird durch die Errichtung einer 200 Meter langen Elektrostraße im Kalmar-Innovationszentrum in Schweden erreicht.
Kalmar , ein finnischer Produzent von Flurförderzeugen, initiiert eine Zusammenarbeit mit dem schwedischen Start-up Elonroad , das sich auf die Entwicklung von automatischer Ladetechnologie für schwere Fahrzeuge spezialisiert hat. Kalmar möchte die Lösung von Elonroad für das konduktive Laden während der Fahrt testen. Zu diesem Zweck wird eine 200 Meter lange Elektrostraße gebaut werden, in die Schienen zum Laden von Elektrofahrzeuge n eingebaut sind.
Diese Elektrostraße, die im Kalmar-Innovationszentrum in Ljungby, Schweden, erstellt werden soll, ermöglicht das dynamische Aufladen von Elektrofahrzeugen sowohl während der Fahrt als auch im Stand. Wenn die Lösung gut mit den Flurförderzeugen von Kalmar harmoniert, kann die Anzahl der Batteriespeicher an Bord der Fahrzeuge erheblich reduziert werden. Im Vergleich zu früheren Projekten von Elonroad, die nur das konduktive Laden im Stand ermöglichten, ermöglicht die neue Technologie auch das Laden während der Fahrt. Die Stromschienen, mit denen das Unternehmen derzeit arbeitet, sind 9,2 Meter lang und können aneinandergereiht werden. Sie unterstützen Ladevorgänge von bis zu 300 kW pro Fahrzeug. Elonroad behauptet, dass diese konduktive Ladetechnologie gegenüber induktiven Lösungen einen Vorteil bietet, da sie einen Wirkungsgrad von 97 Prozent erreichen soll und niedrigere Kosten im Straßenbau verursacht
Kalmar Elonroad Elektrostraße Konduktives Laden Elektrofahrzeuge Batteriespeicher Ljungby
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kalmar testet konduktives Laden während der Fahrt mit ElonroadKalmar, finnischer Hersteller von Flurförderzeugen, geht eine Kooperation mit dem schwedischen Startup Elonroad ein, das sich auf automatische Ladetechnologie für schwere Fahrzeuge spezialisiert hat. Kalmar
Weiterlesen »
Kalmar testet konduktives Laden während der Fahrt mit ElonroadKalmar, finnischer Hersteller von Flurförderzeugen, geht eine Kooperation mit dem schwedischen Startup Elonroad ein, das sich auf automatische Ladetechnologie für schwere Fahrzeuge spezialisiert hat. Kalmar möchte die Lösung von Elonroad für konduktives Laden während der Fahrt testen.
Weiterlesen »
EQS-Media: Kooperation der Weltmarktführer Danfoss Drives und Innomotics für ein erweitertes herausragendes KundenangebotEQS-Media / 13.11.2024 / 14:05 CET/CEST Kooperation der Weltmarktführer Danfoss Drives und Innomotics für ein erweitertes herausragendes Kundenangebot Nürnberg, 13. November 2024 - Danfoss Drives
Weiterlesen »
EQS-Media: Innomotics GmbH: Kooperation der Weltmarktführer Danfoss Drives und Innomotics für ein erweitertes herausragendes KundenangebotEQS-Media / 13.11.2024 / 14:05 CET/CEST Kooperation der Weltmarktführer Danfoss Drives und Innomotics für ein erweitertes herausragendes Kundenangebot Nürnberg, 13. November 2024 - Danfoss
Weiterlesen »
Software-Kooperation: VW besiegelt Partnerschaft mit RivianWolfsburg/Palo Alto - Volkswagen hat die Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Tesla-Herausforderer Rivian besiegelt. Bereits 2027 sollen die ersten
Weiterlesen »
Palantir bleibt KI-Partner für Rio Tinto: Kooperation verlängertPalantir bleibt KI-Partner für Rio Tinto: Kooperation verlängert
Weiterlesen »