Lieferdienste haben sich fest etabliert, die ersten machen schon Pleite. Nun kommt Knuspr dazu und setzt auf Regionales. Kann das in Berlin gelingen? Ein Besuch im Lager.
Es ist nicht nur warm, es ist heiß. Schweißperlen sammeln sich auf der Stirn. Bleche werden hin und her geschoben. Es riecht nach frischem Brot. Die Leute tragen T-Shirts. Nur zehn Meter entfernt herrscht Eiszeit, der kälteste Punkt in ganz Schönefeld. Wer den Raum betritt, hat sofort Gänsehaut, die Haare am Arm richten sich auf. Der Kopf wird eingezogen, die Arme legen sich schützend um den Körper.
Den Lieferdienst gibt es bereits seit mehr als zwei Jahren in München, seit Mai auch in Hauptstadt. „Berlin ist für uns ein großer Schritt und die ersten Wochen haben uns gezeigt, dass unser Konzept auch bei den Berlinern sehr gut ankommt“, sagt Geschäftsführer Mark Hübner. „Unser Konzept ist anders“, erklärt Hübner. Denn im Gegensatz zu anderen Lieferdiensten, die gewöhnliche Supermarkt-Lebensmittel bis vor die Haustür bringen, kann man sich Produkte liefern lassen, die man normalerweise nur im Hofladen oder imbekommt. Die Auswahl ist riesig, umfasst derzeit 15.000 Produkte und soll noch deutlich aufgestockt werden. Derzeit kommen 4000 Apothekenartikel dazu, die ebenfalls über die Website bestellt werden können.
„Unser Vorteil ist, dass wir besondere Produkte aus dem Großraum Berlin und Brandenburg anbieten und unsere Kundinnen und Kunden nicht quer durch die Stadt fahren müssen“, sagt der Geschäftsführer., vor deren Filialen sich im Sommer wirklich lange Schlangen bilden. In puncto Backwaren setzt Knuspr auf Frische. Hausgemachte Bio-Brote der Bäckerei Gragger und Exner werden täglich vor Ort im Logistikzentrum gebacken.
Diederichs nähert sich dem Ausgangsbereich und schiebt ein rollbares Metallgestell zu den Fahrzeugen. Knapp 20 Papiertüten warten auf ihre Auslieferung. An den Seiten der Tüten ist ein kleines Schild angebracht, auf dem der Name des Kunden steht. Ein Sebastian aus Berlin hat beispielsweise zwei Kästen alkoholfreies Bier bestellt und scheint sich damit schon mal in EM-Stimmung bringen zu wollen.
Wirtschaft Panorama Food Brandenburg Schönefeld München Bäckerei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Zeit sprengt alle Mauern': Berliner Juwelier Lorenz stellt Schmuckkollektion in Erinnerung an Berliner Friedensuhr vorBerlin (ots) - Anlässlich des Berliner Mauerfalls 1989 entwarf Juwelier Jens Lorenz unter dem Motto 'Zeit sprengt alle Wunden' die Berliner Friedensuhr. Nun präsentiert Juwelier Lorenz in Berlin eine Hommage
Weiterlesen »
Knuspr: Hier bekommen Berlinerinnen ab sofort kostenlose MenstruationsprodukteEin Online-Supermarkt verschenkt Damenhygieneartikel. Damit unterstützt er Initiativen für kostenfreie Binden und Tampons in öffentlichen Einrichtungen.
Weiterlesen »
Knuspr soll in Deutschland stark expandierenDie tschechische Mutter des Lebensmittel-Lieferdienstes will sich im umkämpften deutschen Markt noch breiter machen.
Weiterlesen »
Lieferdienste: Der Appetit der anderen ist ihr GeschäftEin Blick hinter die Kulissen eines Restaurants und seinem Lieferdienst.
Weiterlesen »
Lieferdienste: Der Appetit der anderen ist ihr GeschäftEin Blick hinter die Kulissen eines Restaurants und seinem Lieferdienst.
Weiterlesen »
Lieferdienste: Der Hunger der anderen ist ihr GeschäftEin Blick hinter die Kulissen eines Restaurants und seinem Lieferdienst.
Weiterlesen »