Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem Niveau
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 62%

Der Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank absehbar ...

Der Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank absehbar allerdings noch keine Zinswende ein.Das Siegel des Gouverneursrats des Federal Reserve Systems der USA. Die US-Notenbank Fed belässt den Leitzins erneut unverändert auf hohem Niveau.Die US-Notenbank Federal Reserve hält an ihrer Hochzinspolitik fest und deutet für dieses Jahr nur eine Zinssenkung an.

Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Zentralbankgeld leihen. Der Leitzins ist damit weiterhin so hoch wie seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht mehr. DieDie neue Wirtschaftsprognose der Fed deutet zwar weiter darauf hin, dass die Zentralbank in diesem Jahr die Zinsen noch senken dürfte - allerdings nur ein einziges Mal. In ihren vergangenen beiden Prognosen hatte die US-Notenbank noch drei Zinsschritte um 0,25 Prozentpunkte für dieses Jahr vorhergesagt.

Seit März 2022 hat die Notenbank ihren Leitzins im Kampf gegen die Inflation im rekordverdächtigen Tempo um mehr als fünf Prozentpunkte angehoben. Zuletzt drehte sie allerdings nicht mehr an der Zinsschraube. Die Inflationsrate - im Sommer 2022 mit mehr als 9 Prozent so hoch wie seit rund vier Jahrzehnten nicht mehr - ging seit den Zinserhöhungen deutlich zurück, die Preise steigen nun deutlich langsamer an.

Diese Schätzungen waren allerdings etwas pessimistischer. Die Notenbank rechnet in diesem Jahr in den USA mit einer etwas höheren Teuerungsrate von durchschnittlich 2,6 Prozent . Für das Jahr 2025 geht die Fed von einer Inflationsrate von 2,3 Prozent aus . Die Kerninflation, also ohne Berücksichtigung von Lebensmittel- und Energiepreisen, soll dieses Jahr aber bei 2,8 Prozent liegen. Die Notenbanker schauen in ihrer Analyse besonders auf diesen Wert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem NiveauKampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem NiveauDer Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank absehbar allerdings noch keine Zinswende ein.
Weiterlesen »

Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem NiveauKampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem NiveauDer Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank absehbar allerdings noch keine Zinswende ein.
Weiterlesen »

Kampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem NiveauKampf gegen Inflation: Fed lässt Leitzins auf hohem NiveauWashington - Der Leitzins ist in den USA so hoch wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Anders als die Währungshüter in Europa leitet die US-Notenbank absehbar allerdings noch keine Zinswende ein.
Weiterlesen »

Siebtes Mal in Folge unverändert: US-Notenbank Fed tastet Leitzins erneut nicht anSiebtes Mal in Folge unverändert: US-Notenbank Fed tastet Leitzins erneut nicht anAnalysten hatten keine Trendwende erwartet. Das hat sich nun bestätigt: Die Fed hält vorerst an ihrer Hochzinspolitik fest. Die Zinsen liegen bei knapp über 5 Prozent.
Weiterlesen »

US-Notenbank Fed tastet Leitzins erneut nicht anUS-Notenbank Fed tastet Leitzins erneut nicht anObwohl sich die Preise in den USA langsam entspannen, wartet die Fed mit einer Senkung des Leitzinses. Er liegt damit weiterhin zwischen 5,25 bis 5,5 Prozent.
Weiterlesen »

Fed halt Leitzins konstant und rechnet mit nur einer Zinssenkung in 2024Fed halt Leitzins konstant und rechnet mit nur einer Zinssenkung in 2024Die Fed hebt ihre Inflationsprognose an. Zudem rechnen die Mitglieder des Offenmarktausschusses im Median nur noch mit einer Zinssenkung in 2024.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:54:33