Der kenianische Präsident William Ruto hat am Donnerstag fast sein gesamtes Kabinett entlassen. Diese Entscheidung traf er aufgrund intensiver landesweiter Proteste.
Der kenianische Präsident William Ruto spricht am 11. Juli 2024 während einer Pressekonferenz und kündigte die Entlassung fast seines gesamten Kabinetts an.Der kenianische Präsident William Ruto hat am Donnerstag fast sein gesamtes Kabinett entlassen. Diese Entscheidung traf er aufgrund intensiver landesweiter Proteste.
Die protestierenden Bürger, vor allem Jugendliche, richteten sich gegen geplante Steuererhöhungen der Regierung. Ursprünglich verliefen die Demonstrationen friedlich, eskalierten jedoch im letzten Monat und führten zu gewaltsamen Zusammenstößen mit. Dabei kamen mindestens 39 Menschen ums Leben. Einige Demonstranten drangen sogar kurzzeitig ins Parlament ein, was Ruto dazu veranlasste, die Steuererhöhungen zurückzunehmen.
Präsident Ruto steht zwischen den Forderungen internationaler Gläubiger wie dem Internationalen Währungsfonds, das Haushaltsdefizit zu reduzieren, und einer Bevölkerung, die unter den steigenden Lebenshaltungskosten leidet. Zuletzt schlug er vor, das Defizit durch gleichzeitige Ausgabenkürzungen und zusätzliche Kreditaufnahmen zu füllen, nachdem die Steuererhöhungen fallen gelassen wurden. Das Defizit für das laufende Haushaltsjahr, das am 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Protesten gegen Steuerreform: Kenias Präsident entlässt fast gesamtes KabinettMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Korruption: Korruption und Bestechung in Berlin - Dunkelfeld beleuchtenBerlin (bb) - Mögliche Korruptions- und Bestechungsfälle bei Berliner Behörden sollen in Berlin unter die Lupe genommen werden. Die Senatsinnenverwaltung
Weiterlesen »
EU-Kommissionsvize appelliert im Kampf gegen Korruption an UngarnBrüssel - EU-Kommissionsvizepräsidentin Vera Jourova erwartet von Ungarn im EU-Vorsitz ein entschiedenes Vorgehen gegen Korruption in Europa. 'Jeder Ratsvorsitz hat den Ehrgeiz, die Dossiers voranzubringen
Weiterlesen »
Korruption in der Politik: Deutschlands Kampf ist zu laschDie Käuflichkeit von politischem Einfluss in Deutschland - wie etwa bei den Maskendeals kritisiert - ist kaum Thema. Das Land ist dagegen zu wenig wehrhaft.
Weiterlesen »
Kampf gegen Armut: Habeck: Wichtige Entscheidungen im Kampf gegen KinderarmutStuttgart - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck betont die Beschlüsse der Koalition im Kampf gegen Kinderarmut. Der Grünen-Politiker sagte zu Beginn
Weiterlesen »
Argentienischer Präsident Milei verteitdigt Brasiliens Ex-Präsident BolsonaroArgentiniens Präsident wettert auf einer konservativen Veranstaltung in Brasilien gegen den Sozialismus. Brasiliens Justiz verfolge Ex-Präsident Bolsonaro, so Milei.
Weiterlesen »