Ist unsere Demokratie wehrhaft genug, um den braunen Ansturm der AfD zu stoppen? Unsere Autorin hat Zweifel, aber die Angst darf nicht siegen.
Zu Besuch bei meiner Mutter, fiel kurz vor meiner Abreise ihr Blick auf meinen überquellenden Koffer. Den hatte sie mir wie üblich zuvor mit Schokolade, Klamotten, zwei Parfums und Bodyspray vollgestopft, weil ich selbst ja nicht genug davon besitze, in ihren mütterlichen Augen jedenfalls.
Michel Friedman hat das Koffermotiv kürzlich in einem Essay über die Gefahr der AfD im Stern ausgepackt. Seine Koffer seien gepackt, sollte die AfD einer deutschen Bundesregierung angehören, schrieb er. „Dann gehe ich.“ In der selben Ausgabe war Alice Weidel auf dem Cover, wurde interviewt und, oh Überraschung, nicht entzaubert.
Latente Angst Als vor Kurzem eine Kollegin in die Runde fragte, ob wir Angst hätten angesichts der beiden Ämter, die AfD-Politiker nun innehaben, wusste ich nicht recht, was ich antworten sollte. Weil da einfach noch kein Gefühl war. Es war, als wäre ich paralysiert, in Schockstarre oder eben doch nicht gewillt, in den sorgenvollen Kanon einzustimmen. Wer weiß, wahrscheinlich war es ein bisschen von allem.
Angst lähmt. Und wenn wir, der demokratische, freiheitsliebende Teil dieser Gesellschaft, eines aus den letzten Wochen gelernt haben, dann doch dies, dass die Feinde der Demokratie in Bewegung sind. Antidemokratische Kräfte mobilisieren ihre Anhänger, ständig und überall. Wir aber dürfen nicht vor Angst verschreckt sitzen bleiben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Verdienst der CDU: Demokratie ist keine FormalieEin CDU-Abgeordneter hat der Ampel die Sommerpause versaut und Munition für die Landtagswahlen beschafft. Doch das ist längst nicht alles.
Weiterlesen »
Ist die AfD stark, weil die anderen Parteien schwach sind?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um die starken Umfragen der AfD und welche Rolle das für die anderen Parteien spielen könnte.
Weiterlesen »
Was ist Streumunition und warum ist sie so gefährlich?Schon seit Längerem fordert die Ukraine die Lieferung von Streumunition aus dem Westen. Die USA wollen dem nun nachkommen. Doch was genau hat es mit dieser Art von Waffe auf sich? Und wie könnte sie Kiew im Kampf gegen die russischen Invasoren helfen?
Weiterlesen »
CSU-Abgeordneter stimmt mit AfD: „Vorwurf der Nähe absurd“Der CSU-Abgeordnete Alexander Radwan, der im Europa-Ausschuss des Bundestags für einen AfD-Antrag gestimmt hat, hat den Verdacht einer Nähe zu der rechten Partei entschieden zurückgewiesen. „Mein Vater ist vor über 60 Jahren aus Nordafrika eingewandert. Mir zu unterstellen, ich würde gemeinsame Sache mit der AfD machen, ist an Absurdität nicht zu überbieten“, sagte Radwan am Samstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. „Das ist ein erneuter Versuch, Kolleginnen und Kollegen im Bundestag, die nicht der Meinung der Ampel sind, mit der rechten Keule mundtot zu machen.“
Weiterlesen »
Bombenfund: Blindgänger in beliebter Kölner Grünanlage – tausende Menschen von Evakuierung betroffenIn Köln ist ein Bombenblindgänger gefunden worden, diesmal ist der Volksgarten betroffen. Koeln
Weiterlesen »