Kampf gegen Stechmücken: Roboter sortieren Insekten, Drohnen setzen sie aus

Drohnen Nachrichten

Kampf gegen Stechmücken: Roboter sortieren Insekten, Drohnen setzen sie aus
GesundheitInsektenKrankheitserreger
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Zwei neue Studien zeigen, wie sich die Verbreitung krankheitserregender Moskitos mit Robotik und Drohnentechnik eindämmen lassen könnte.

. Gerne wird vergessen, dass es beispielsweise Malaria einst auch in Europa gab. Die Klimaerwärmung und der unerwünschte Import von Insekten arten aus dem Süden tun ihr Übriges. Da wäre es gut, schneller und gezielter gegen Moskito s vorzugehen. Zwei Forschergruppen haben nun Technologien vorgeschlagen, die dabei helfen könnten: Sie setzen sowohl auf neuartige Robotiksysteme zur Sortierung der Tiere als auch auf unbemannte Fluggeräte, sprich: Drohnen .

Ein chinesisches Forscherteam um Jun-Tao Gong von Guangzhou Wolbaki Biotech sowie Kollegne um Wadaka Mamai am IAEA Centre of Nuclear Techniques in Food and Agriculture in Wien haben nun einenentwickelt. Das System arbeitet nahezu vollständig automatisiert und wurde bereits mit drei Moskitoarten getestet. Es soll bis zu 17 Mal schneller sein als aktuelle Prozesse und pro Tag Millionen Tiere verarbeiten können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Gesundheit Insekten Krankheitserreger Medizin Moskito Roboter Stechmücke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Insekten: Stechmücken-Experten: Belästigung hat vielerorts abgenommenInsekten: Stechmücken-Experten: Belästigung hat vielerorts abgenommenSpeyer - Ende der Plage in Sicht: Die Belästigung durch Stechmücken hat entlang des Rheins vielerorts bereits abgenommen. «Die Weibchen der
Weiterlesen »

Ozon hat Einfluss auf Insekten-Sex - mehr Schadstoffe, weniger Paarung, weniger InsektenOzon hat Einfluss auf Insekten-Sex - mehr Schadstoffe, weniger Paarung, weniger InsektenDass Ozon den Atemwegen schadet, ist weithin bekannt - der Stoff hat aber auch gravierende Auswirkungen auf Insekten. Diverse Studien und Analysen kommen zu dem Schluss, dass solche Schadstoffe eine Ursache ihres deutlichen Rückgangs sind. Mit dramatischen Folgen bis hin zum Supermarktregal.
Weiterlesen »

Stechmücken: Was gegen die Plagegeister hilftStechmücken: Was gegen die Plagegeister hilftBaierbrunn (ots) - In vielen Regionen Deutschlands sorgt das feuchte Wetter der letzten Wochen für eine regelrechte Stechmückenplage. Was die Mücken fern hält - und was sie eher anlockt - erklärt das Apothekenmagazin
Weiterlesen »

Deshalb sind die meisten Stechmücken derzeit verwitwetDeshalb sind die meisten Stechmücken derzeit verwitwetWarum man vor dem Erschlagen einer Mücke sehen sollte, ob sie ein Männchen oder ein Weibchen ist.
Weiterlesen »

Mit Infrarot zum nächsten Opfer: Wie Stechmücken wirklich ihr Ziel findenMit Infrarot zum nächsten Opfer: Wie Stechmücken wirklich ihr Ziel findenStechmücken, die eine Blutquelle ansteuern, lassen sie sich von verschiedenen Faktoren lenken. Laut einem Forscherteam spielt mit der Infrarotstrahlung eine bisher wenig beachtete Komponente eine entscheidende
Weiterlesen »

Stechmücken bringen Virus: Institut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusStechmücken bringen Virus: Institut: Wieder sterben zahlreiche Amseln am Usutu-VirusHamburg - In Deutschland sterben derzeit wieder viele Amseln aufgrund des von Stechmücken übertragenen Usutu-Virus. Rund 25 Prozent der in diesem Jahr
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:04:25