Seit der Coronapandemie ist Chinas Konjunktur im Sinkflug. Mit der Ausgabe von Staatsanleihen will die Regierung nun ein enormes Konjunkturprogramm finanzieren.
Die chinesische Regierung will Insidern zufolge ihre geplanten Konjunkturhilfen mit der Ausgabe von Staatsanleihen in enormer Höhe finanzieren. Dazu sollen spezielle Papiere im Wert von rund zwei Billionen Yuan platziert werden, sagten zwei mit den Plänen vertraute Personen am Donnerstag der Nachrichtenagentur Reuters.
Geplant ist demnach eine weitere Ausgabe von Staatsanleihen, die ebenfalls eine Billion Yuan in die Kassen spülen soll. Mit dem Erlös soll den regionalen Regierungen bei der Bewältigung ihrer Schuldenprobleme geholfen werden, sagte einer der Insider. Bei Staatsanleihen borgen Investoren dem Staat mit deren Kauf Geld. Dafür erhalten sie zuvor festgelegte Zinszahlungen, ehe sie am Laufzeitende ihr verliehenes Geld zurückbekommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Box-Kampf: Regina Halmich zum Raab-Kampf: 'Es kann auch Blut fließen'Düsseldorf/Köln - Die ehemalige Profiboxerin Regina Halmich stimmt Entertainer Stefan Raab (57) auf einen harten Boxkampf gegen sie ein. «Ganz klar: Ich
Weiterlesen »
Box-Kampf von Stefan Raab und Regina Halmich: Leitet diese Frau den Kampf?BILD erfuhr exklusiv, wer den Job der Ringrichterin beim Showkampf am Samstag übernimmt.
Weiterlesen »
BYD, Altech Advanced Materials, BMW - Kampf China gegen Europa in der AutomobilindustrieDer Wettbewerb zwischen asiatischen, besonders chinesischen, und europäischen Automobilherstellern verschärft sich, vor allem bei Elektrofahrzeugen. China hat Deutschland als größten Automobilexporteur
Weiterlesen »
China und die Philippinen: Kampf um das Südchinesische MeerDer Kampf zwischen China und den Philippinen spitzt sich zu - mit Kollisionen, Jagd auf Fischerboote, Armeeposten auf Riffs. Der Konflikt droht zu eskalieren
Weiterlesen »
US-Staatsanleihen (TLT) - Es geht hoch, der TLT steigtSteigende Staatsanleihen, fallende US-Renditen. Hintergrund ist der geldpolitische Weg, den die US-Notenbank beschreitet. Die FED beginnt sehr vorsichtig den restriktiven Druck rauszunehmen.
Weiterlesen »
10-jährige US-Staatsanleihen: Hohe Rendite-Prämie nähert sich der NormalitätAnleihen Analyse von James Picerno über: 10-jährige US. Lesen sie James Picerno's Anleihen Analyse auf Investing.com.
Weiterlesen »