Am 10. Juni 1979 fand in der Bundesrepublik die erste Direktwahl zum Europaparlament statt. Spannend war das erst mal nicht, eher eine Pflichtübung. Aber später wurde es mit Europa dann doch noch aufregend.
An mein erstes Mal kann ich mich kaum erinnern. Ich weiß nur, dass es in einem ebenerdig gelegenen Klassenzimmer meiner alten Schule stattfand. Es war ein Sonntag und draußen noch hell. Ich hatte schon viel über die Sache gehört, um die es ging. Aber wirklich aufgeregt war ich nicht. Es fühlte sich eher wie eine Pflichtübung an, diese erste Direktwahl zum Europaparlament im Juni 1979.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.
Europa – das meint damals West-Europa, und es ist in erster Linie ein geografischer, kein kultureller, ökonomischer oder politischer Begriff. Gemeint sind die Länder von Dänemark bis Italien. Jedes steht für sich, hat seine eigene Währung, seine Grenzkontrollen, seine Zölle.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Zum Fremdeln hinzu kommen betuliche Mitmachveranstaltungen, Tage der Offenen Tür mit gelben Sternchen auf blauem Grund, Aufklärungsstände in der Einkaufspassage.Metaphern sollen das Fehlen von Leidenschaft kompensieren. Europa sei wie ein Tanker, heißt es, der zwar langsam, aber mit Kompass in die richtige Richtung fährt. Europa sei wie ein Fahrrad, heißt es, dessen Pedale stetig in Schwung gehalten werden müssen, damit der Fahrer nicht umfällt.
Bewegende Geste: Der französische Staatspräsident François Mitterrand und der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl reichen sich am 22. September 1984 über den Gräbern von Verdun die Hand.Doch dann fällt 1989 die Mauer und Europa wird mit einem Schlag größer, vielfältiger, greifbarer. Perspektiven verändern sich, Horizonte erweitern sich, Gewissheiten geraten ins Wanken.von einem „Tag der Befreiung“ gesprochen. Das war 1985.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ROUNDUP/Royal Mail in der Krise: Der Kampf um ein britisches SymbolLONDON (dpa-AFX) - Eine britische Institution kämpft um ihre Zukunft. Mehr als 500 Jahre ist die Royal Mail alt, und wenn es so läuft, wie es der Mutterkonzern IDS vorschlägt, gehört das Traditionsunternehmen
Weiterlesen »
'I Will Survive': Der Kampf gegen die Aids-Krise in BayernIm Zündfunk auf Bayern 2 spricht Oliver Buschek mit Meret Reh über den Podcast 'I Will Survive'
Weiterlesen »
Stellantis setzt in Europa im Kampf um günstige Elektroautos auf Leapmotor-ModelleStellantis bringt in Zusammenarbeit mit Leapmotor günstige Elektroautos nach Europa. Den Anfang machen ein Kleinwagen und ein SUV.
Weiterlesen »
– Bremen 1:1: Hilft Werder dieser Punkt im Europa-Kampf?Was bringt Werder dieser Zähler? Die Bremer spielen 1:1 in Leipzig und treten damit im Kampf um Europa auf der Stelle.
Weiterlesen »
Werder Bremen: Veljkovic fordert Demut im Kampf um EuropaViele Profis des SV Werder wollen nach dem Klassenerhalt nur noch nach oben schauen. Platz acht, der wohl für den Europapokal reicht, ist zwei Punkte ...
Weiterlesen »
Insolvenzanträge gestellt: Modekonzern Esprit taumelt in Europa erneut in die KriseMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »