Die Werksfahrer Tom Sykes und Eugene Laverty gingen davon aus, dass sie auch die Superbike-WM 2021 für BMW bestreiten würden. Doch dann nahm der bayerische Hersteller Michael van der Mark unter Vertrag.
Die Werksfahrer Tom Sykes und Eugene Laverty gingen davon aus, dass sie auch die Superbike -WM 2021 für BMW bestreiten würden. Doch dann nahm der bayerische Hersteller Michael van der Mark unter Vertrag.Spätestens seit dem 29. Juni stehen die BMW -Piloten Tom Sykes und Eugene Laverty unter genauer Beobachtung, an diesem Tag wurde die Verpflichtung von Michael van der Mark für die Weltmeisterschaft 2021 bekanntgegeben.
Es ging nicht mehr nur darum, die S1000RR bestmöglich für die Anfang August weitergehende Saison vorzubereiten, sondern auch, sich mit guten Rundenzeiten zu empfehlen. Die besten Bedingungen herrschten auf dem Circuit de Catalunya am Donnerstagmorgen zwischen 9 und 10 Uhr, diese Stunde nutzten auch die BMW-Asse für die Zeitenjagd. Sykes brillierte als Dritter hinter Jonathan Rea und Scott Redding , Laverty fuhr 6/10 sec langsamer und wurde Sechster.
«Mit dem normalen Rennreifen fuhr ich 1:41,9 min, mit dem weichen Reifen für das Sprintrennen 1:41,4», erzählte Laverty SPEEDWEEK.com. «Also versuchte ich es mit dem Qualifyer – und bin unglücklicherweise gestürzt. Deshalb habe ich keine Runde in 1:40 min geschafft, das hat mich geärgert. Aber solche Dinge passieren, wenn man alles gibt. Auf den gleichen Reifen war Tom nur eine Zehntelsekunde schneller als ich.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leon Camier muss bei Crescent Suzuki Superbike-Vizeweltmeister Eugene Laverty Platz machenLeon Camier muss bei Crescent Suzuki Superbike-Vizeweltmeister Eugene Laverty Platz machen. Nun erörtert der Engländer jegliche Möglichkeiten.
Weiterlesen »
Eugene Laverty erreicht das beste Ergebnis von BMW im Superbike-Lauf in BarcelonaAls Zehnter im ersten Superbike-Lauf in Barcelona sorgte Eugene Laverty am Samstag für das beste Ergebnis von BMW. Am Sonntag lief es für den Bonovo action-Piloten nicht so erfolgreich.
Weiterlesen »
Eugene Laverty (Bonovo): «Die BMW ist ein Monster»Zwei Podestplätze hat BMW in der ersten Saisonhälfte der Superbike-WM 2022 erobert, beide durch Scott Redding. Trotz Verbesserungen liegt noch ein weiter Weg vor den Bayern – Eugene Laverty erklärt warum.
Weiterlesen »
Eugene Laverty (BMW): «Dann schlafe ich eine Stunde»BMW-Werksfahrer Eugene Laverty erlebte 2019 eine schwierige Saison in der Superbike-WM. Nach seiner Verletzung ist der Nordire für das kommende Jahr gut gerüstet, auch dank viel Schlaf und gezieltem Training.
Weiterlesen »
Eugene Laverty erläutert die Schwachstellen der BMWNach der verkorksten Saison 2020 mit dem BMW-Werksteam in der Superbike-WM verlor Eugene Laverty seinen Platz an Michael van der Mark. Diese Saison fährt er für RC Squadra Corse, doch eine Prognose wagt er noch nicht.
Weiterlesen »
BMW verzichtet: Unverständnis bei Sykes und LavertyDiese Woche Donnerstag und Freitag testen einige der Superbike-WM-Teams im MotorLand Aragon. BMW wird nicht dabei sein; dafür ernten sie einige Kritik von ihren Werksfahrern Eugene Laverty und Tom Sykes.
Weiterlesen »