Kann die deutsche Stahlindustrie nur mit grünem Wasserstoff überleben?

Wirtschaft Nachrichten

Kann die deutsche Stahlindustrie nur mit grünem Wasserstoff überleben?
STAHEINDUSTRIEGRÜNER WASSERSTOFFKLIMA
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Wirtschaftsminister Robert Habeck sieht den grünen Wasserstoff als Schlüssel für die Zukunft der deutschen Stahlindustrie. Friedrich Merz äußerte Zweifel, während die Industrie selbst auf eine Transformation hinarbeitet. ZDFheute beleuchtet die Debatte und die Herausforderungen des Wandels.

Kann die deutsche Stahlindustrie nur mit grünem Wasserstoff überleben, wie Wirtschaft sminister Robert Habeck sagt? Friedrich Merz meldete Zweifel an. Was sagt die Industrie selbst?und Schwerindustrie am Standort Deutschland zusammengebracht werden? Ein Fokus ist die energie- und oft CO2-intensive Stahlindustrie.

Ist das von Habeck skizzierte Szenario realistisch? Und was sagen Experten zu Merz' CO2-Speicher-Plänen? ZDFheute hat mehrere Fachleute befragt.äußerte sich am Dienstag kritisch zu den Anmerkungen von Friedrich Merz. "Grüner Stahl ist die Zukunft", so Hauptgeschäftsführerin Kerstin Maria Rippel. Über Technologie-Alternativen wie CO2-Speicherung könne man aber diskutieren.

Das betreffe die rund 70 Prozent der deutschen Stahlerzeugung, die aus Hochöfen komme - bei den restlichen 30 Prozent der Elektrostahlhersteller sei die CO2-Bilanz heute schon gut; sie seien aber durch hohe oder unplanbareWelche Partei führt in den Umfragen zur Bundestagswahl? Wen hätten die Deutschen am liebsten als Kanzler? Welche Koalitionen wären möglich? Die wichtigsten Zahlen im Überblick.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

STAHEINDUSTRIE GRÜNER WASSERSTOFF KLIMA UMSTELLUNG DEKARBONISIERUNG

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merz lehnt Kohleausstieg ab und stellt Fragezeichen hinter Wasserstoff-StahlindustrieMerz lehnt Kohleausstieg ab und stellt Fragezeichen hinter Wasserstoff-StahlindustrieUnionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) kritisiert die Stilllegung der letzten drei Atomkraftwerke als Fehler und lehnt einen Kohleausstieg ab, wenn dies die deutsche Industrie gefährdet. Er stellt auch die Pläne für einen raschen Umbau der Stahlindustrie hin zu Wasserstoff infrage. Merz betont, dass der Klimaschutz nicht wichtiger sein darf als der Erhalt der Industrie. Er sieht Chancen für Wirtschaftswachstum durch Digitalisierung und Bürokratieabbau.
Weiterlesen »

Wasserstoff-Debatte erhitzt die deutsche StahlindustrieWasserstoff-Debatte erhitzt die deutsche StahlindustrieDie Zukunft der deutschen Stahlindustrie ist umstritten: CDU-Chef Merz zweifelt am Einsatz von Wasserstoff, während Habeck für eine klimaneutrale Stahlproduktion mit Wasserstoff plädiert. Die Frage nach der Finanzierung und dem technischen Realisierbarkeit einer Wasserstoff-basierten Stahlproduktion stellt die deutsche Politik vor große Herausforderungen.
Weiterlesen »

Wasserstoff-Aktien-Rallye: Megatrend Wasserstoff: Warum Plug Power und Nel bis zu 8,58 % gestiegen sindWasserstoff-Aktien-Rallye: Megatrend Wasserstoff: Warum Plug Power und Nel bis zu 8,58 % gestiegen sind© Foto: Bernd Weißbrod/dpaWasserstoff-Werte sind am Freitag, dem 03.01.2025 angezogen. Dies sind die Hintergründe. Wie weit kann die Rallye gehen?Wasserstoff-Aktien wie Nel und Plug Power sind seit Ende
Weiterlesen »

Michel Fabrizio: «Was Melandri kann, kann ich auch»Michel Fabrizio: «Was Melandri kann, kann ich auch»Seinen Rücktritt hat Michel Fabrizio offiziell nie erklärt, es mangelte ihm nur an Angeboten. Der ehemalige Ducati-Werkspilot hofft auf eine erneute Superbike-Chance für 2017 und testet in Mugello.
Weiterlesen »

Surer: Vettel kann in Österreich gewinnen, Hamilton kann trotzdem entspannt bleibenSurer: Vettel kann in Österreich gewinnen, Hamilton kann trotzdem entspannt bleibenSky-Experte Marc Surer glaubt an einen Sieg von Sebastian Vettel beim Österreich-GP, sieht für Lewis Hamilton aber dennoch eine Chance auf den Sieg.
Weiterlesen »

Merz rudert bei Stahl-Debatte zurückMerz rudert bei Stahl-Debatte zurückNach Kritik von Arbeitnehmervertretern und Wirtschaftsminister Habeck rudert CDU-Chef Friedrich Merz bei der Frage nach der Zukunft der deutschen Stahlindustrie zurück. Während er zunächst Zweifel an einem schnellen Umstieg auf Wasserstoff in der Stahlproduktion äußerte, betont er nun sein Bekenntnis zur grünen Stahlproduktion und zum Erhalt der Arbeitsplätze im Stahl- und Metallbereich. Merz fordert die Zulassung von CCS-Technologie in Deutschland, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Stahlindustrie zu unterstützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:03:51