Bombardements auf Charkiw bestimmen derzeit die Kriegslage. Und wird die Schlacht um Tschassiw Jar eine Vorentscheidung im Donbass bringen? Ein Interview mit einem Militärexperten.
Bombardements auf Charkiw bestimmen derzeit die Kriegslage. Und wird die Schlacht um Tschassiw Jar eine Vorentscheidung im Donbass bringen? Ein Interview mit einem Militärexperten.verliert derzeit nicht nur das Momentum entlang der über 1000 Kilometer langen Donbassfront im Osten des Landes, sondern muss auch das Ausbluten der Millionenstadt Charkiw befürchten.
Auch wenn Präsident Selenskyj oder ranghohe Beamte in Kiew von einer „schwierigen Lage“ an der Front berichten, ist der Krieg für die Ukraine nicht verloren, oder? Der Ort ist in der Tat besonders: Und zwar befindet sich Tschassiw Jar auf einer Höhe – wobei der restliche Donbass recht flach ist. Somit haben die Ukrainer einen Blick ins weite Tal nach Bachmut und in andere Richtungen. Außerdem befindet sich vor den Toren von Tschassiw Jar ein künstlicher Kanal. Faktisch ist es ein Panzerhindernis für die Russen.
Ukraine Russland Wolodymyr Selenskyj Österreich Drohne Charkiw
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:22 Oberst a.D. Richter: 'Taurus-Bedenken sind nicht nur deutsche Bedenken' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Oberst will neues Mindset für Rüstung: „Müssen mit 80-Prozent-Lösungen ok sein“Mit Blick auf den Krieg in der Ukraine zieht das Kommando Heer Lehren auch für die Bundeswehr. Wie können die Erkenntnisse in die Innovation der deutschen Rüstung miteinfließen? Dazu spricht Oberstleutnant Martin Winkler in der neuen Folge von „Nachgefragt“.
Weiterlesen »
„Große Nöte“: Ex-Oberst hält die Bundeswehr für nur bedingt kriegstüchtigKann Deutschland Krieg? Nur bedingt, sagt Ex-Luftwaffenoberst Ralph Thiele. Im Interview mit FOCUS online mahnt er zu schnelle, massiven Innovationen, fordert eine Task Force wie einst bei der „Geheimsache Himmelrod“. Denn: „Wer spart und zu spät kommt, ist tot.
Weiterlesen »
Reaktionen auf Entwurf zur Krankenhausreform : Hausärzte warnen vor „Unsinn“ und „Dammbruch“ durch Lauterbachs KlinikreformKrankenhäuser sollen regelhaft in die hausärztliche Versorgung einsteigen dürfen: Lauterbachs Referentenentwurf zur Krankenhausreform stößt auf scharfe Kritik der Hausärztinnen und Hausärzte.
Weiterlesen »
Demonstranten fordern Freiheit für Ex-Oberst Max Eder in LandshutAm Samstag haben etwa 40 Demonstranten in Landshut für die Freilassung des inhaftierten Oberst a. D., Maximilian Eder, demonstriert. Eder wird die Gründung und Mitgliedschaft einer terroristischen Vereinigung sowie die Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens vorgeworfen.
Weiterlesen »
Dammbruch in Orsk: Tausende fliehen vor HochwasserIn Orsk bricht ein Damm, das Hochwasser zwingt Tausende zur Flucht. Bürgerproteste gegen die Behörden sind ein seltenes Zeichen des Widerstands.
Weiterlesen »