Eine Kanzler-Reise nach China ist immer ein schwieriger Balanceakt zwischen wirtschaftlichen Interessen und der Notwendigkeit, klar Stellung zu beziehen. Olaf Scholz hat es geschafft, so gut es geht vom Drahtseil zu springen.
das weit von sich weist. Doch der SPD-Regierungschef hat derzeit, notgedrungen, sehr viele Bälle in der Luft. Die Weltlage mit dem russischen Angriffskrieg in derund der eskalierende Konflikt im Nahen Osten sind das eine, die Herausforderungen in der Innen-, besonders in der Wirtschaft spolitik, das andere.im November 2022 war ein Statement, das ihm nicht geschadet hat. Und die lange Zeit, die er im Frühjahr 2024 der Weltmacht einräumt, ebenfalls nicht.
China sei „gleichzeitig Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale“, heißt es in der China-Strategie, auf die sich die Ampel-Regierung im vergangenen Sommer nach langen Beratungen und Zoff zwischen Kanzleramt und Außenministerium verständigt hat. In diesem Sinne ist eine Kanzler-Reise nach China eigentlich immer ein schwieriger Balanceakt zwischen der Wahrung wirtschaftlicher Interessen und der Notwendigkeit, an der einen oder anderen Stelle klare Kante zu zeigen.
Chinesen China Kanzler Realpolitik Siegt Wirtschaft Ukraine Reise Interessen Wirtschaftspolitik Kanzleramt Wirtschaftsbosse Mitreisenden Wirtschaftlicher Wirtschaftspolitischen Politisch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unverhofft ein Drogenberater: Kanzler Scholz gibt Chinesen Cannabis-TippsSeit dem 1. April gilt in Deutschland das neue Cannabisgesetz. Hierzulande wird seitdem viel über die Auswirkungen der Legalisierung auf Deutschland
Weiterlesen »
Scholz zu chinesischem Studenten: »Einfach nicht rauchen« – Kanzler gibt in Peking Cannabis-TippsBei seiner China-Reise wurde der Bundeskanzler auch auf die Legalisierung von Cannabis in Deutschland angesprochen. Einem ängstlichen Studenten gab er dabei einen überraschenden Tipp.
Weiterlesen »
Kanzler in China: Warmer Empfang und harte Gespräche für Scholz in PekingDas Wichtigste zum Schluss: Am letzten Tag seiner China-Reise wird Kanzler Olaf Scholz von Präsident Xi empfangen. Der findet zum Auftakt des Gesprächs warme Worte. Scholz wird konkreter.
Weiterlesen »
CSU-Chef zu Besuch in Peking: Söder will Chinesen besonderes Tourismus-Angebot machenNach einem Treffen mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li zeigt sich Bayerns Ministerpräsident Söder angetan. Man habe auf Augenhöhe über Handel, Tourismus und Menschenrechte gesprochen, sagt er anschließend.
Weiterlesen »
Spahn in Peking: China-Politik nicht dem Kanzler überlassenPEKING/BERLIN (dpa-AFX) - Der für Wirtschaftspolitik zuständige Unionsfraktionsvize Jens Spahn hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) vorgeworfen, keine klare Strategie zum Umgang mit China zu haben. 'Wir können
Weiterlesen »
Scholz beim Chinesen: Einmal alles – mit StäbchenAlles ist politisch, auch das Essen! BILD erklärt, was beim Kanzler-Bankett in Peking aufgetischt wurde. Und warum.
Weiterlesen »